Swiss Properties Invest A-S Bearer and-or registered: Die Aktie (in DKK)2024202320222021Gewinn je Aktie (berichtet)25,305,80-2,54-0,04Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)25,265,97-4,85-0,04Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)25,265,97-4,85-0,04Dividende je Aktie0,000,000,00-Veränderung Dividende je Aktie in %----Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,00
Swiss Properties Invest A-S Bearer and-or registered: Unternehmenskennzahlen (in DKK)2024202320222021Umsatz je Aktie8,389,074,910,00KGV (Jahresendkurs, Gewinn unverwässert)3,5415,74--KGV (Jahresendkurs, Gewinn verwässert)3,5415,74--Dividendenrendite Jahresende in %0,000,000,00-Eigenkapitalquote in %40,5038,2946,3796,50Fremdkapitalquote in %59,5061,7153,633,50
Swiss Properties Invest A-S Bearer and-or registered: GuV (in Mio. DKK)2024202320222021Umsatzerlöse19,1620,225,700,00Umsatzveränderung in %-5,24254,69--Bruttoergebnis vom Umsatz--0,340,00Bruttoergebnisveränderung in %----Operatives Ergebnis17,5318,89-0,40-0,15Veränderung Operatives Ergebnis in %-7,25--163,86-Ergebnis vor Steuern68,8115,24-5,40-0,09Veränderung Ergebnis vor Steuern in %351,41--5.902,34-Ergebnis nach Steuer57,7213,30-5,64-0,09Veränderung Ergebnis nach Steuer in %333,81--6.123,49-
Swiss Properties Invest A-S Bearer and-or registered: Bilanz (in Mio. DKK)2024202320222021Fremdkapital4504072511Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie----Eigenkapital30625221722Veränderung Eigenkapital in %21,4016,38867,63-Bilanzsumme75765946823Veränderung Bilanzsumme in %14,7640,931.913,84-
Swiss Properties Invest A-S Bearer and-or registered: sonstige Angaben (in DKK)2024202320222021Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)25,265,97-4,85-0,04Veränderung Gewinn je Aktie (unverwässert) in %322,90--11.827,03-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)25,265,97-4,85-0,04Veränderung Gewinn je Aktie (verwässert) in %322,90--11.827,03-Anzahl Mitarbeiter----Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %----
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.