Knife River: Die Aktie (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (berichtet)3,553,232,052,292,60Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,563,232,052,292,60Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,553,232,052,292,60Dividende je Aktie0,000,00---Gesamtdividendenausschüttung in Mio.0,000,000,000,000,00
Knife River: Unternehmenskennzahlen (in USD)20242023202220212020Umsatz je Aktie51,0049,9544,8139,4038,50KGV (Jahresendkurs, EPS unverwässert)28,6520,51---KGV (Jahresendkurs, EPS verwässert)28,6520,51---Dividendenrendite Jahresende in %0,000,00---Eigenkapitalquote in %50,2948,7044,8343,67-Fremdkapitalquote in %49,7151,3055,1756,33-
Knife River: GuV (in Mio. USD)20242023202220212020Umsatzerlöse2.899,012.830,352.534,732.228,932.178,00Umsatzveränderung in %2,4311,6613,722,34-Bruttoergebnis vom Umsatz569,83538,93360,89346,95370,58Bruttoergebnisveränderung in %5,7349,334,02-6,38-Operatives Ergebnis316,19302,20208,39197,72220,61Veränderung Operatives Ergebnis in %4,6345,025,40-10,38-Ergebnis vor Steuern270,99245,31158,82173,21194,76Veränderung Ergebnis vor Steuern in %10,4754,46-8,31-11,06-Ergebnis nach Steuer201,68182,87116,22129,75147,32Veränderung Ergebnis nach Steuer in %10,2857,35-10,43-11,93-
Knife River: Bilanz (in Mio. USD)20242023202220212020Gesamtverbindlichkeiten1.4591.3341.2661.229-Langzeit Gesamtverbindlichk. pro Aktie19,2417,4413,2415,41-Eigenkapital1.4761.2661.029953-Veränderung Eigenkapital in %16,5923,087,95--Bilanzsumme2.9352.6002.2942.182-Veränderung Bilanzsumme in %12,9013,325,16--
Knife River: sonstige Angaben (in USD)20242023202220212020Gewinn je Aktie (unverwässert, nach Steuern)3,563,232,052,292,60Veränderung EPS (unverwässert) in %10,2157,34-10,43-11,93-Gewinn je Aktie (verwässert, nach Steuern)3,553,232,052,292,60Veränderung EPS (verwässert) in %9,9457,07-10,43-11,93-Dividende je Aktie0,000,00---Veränderung Dividende je Aktie in %-----Anzahl Mitarbeiter4.7614.3893.797--Veränderung Anzahl Mitarbeiter in %8,4815,59---
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt.FactSet vereinheitlicht die Rechnungslegungsstandards IFRS und US-GAAP, um Unternehmenszahlen branchen- und länderübergreifend vergleichbar zu machen.