Irland Anleihen

Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Kredit-Aufnahmen von Irland Republik über den Kapitalmarkt.

Zur Zeit sind Irland Anleihen mit Fälligkeiten vom 10.04.2025 bis 16.02.2122 erhältlich mit Kupons, die bis 5,92% reichen.

Insgesamt beträgt das ausstehende Volumen bei Irland Anleihen 162,751 Mrd. Euro.

In den kommenden 5 Jahren werden davon 38,581 Mrd. Euro fällig.

67 Irland Anleihen wurden gefunden

Name ISIN
WKN
Kupon
Rendite
Laufzeit
Volumen
Kurs
Irland-Anleihe bis 10.04.2025 XS3024069521
A4PBK3
 
 
10.04.2025
29 Mio.
Irland-Anleihe: 5,920% bis 20.01.2037 IE00B8JXZJ91
A0VNJ6
5,92
 
20.01.2037
24 Mio.
Irland-Anleihe: 5,920% bis 20.09.2047 IE00B86ST629
A0VNJ8
5,92
 
20.09.2047
22 Mio.
Irland-Anleihe bis 14.04.2025 XS3005536217
A4MXWQ
 
 
14.04.2025
14 Mio.
Irland-Anleihe bis 14.04.2025 XS3005304780
A4MXUC
 
 
14.04.2025
13 Mio.
Irland-Anleihe: 5,720% bis 20.07.2027 IE00B7XWNN51
A0VNJ4
5,72
 
20.07.2027
13 Mio.
Irland-Anleihe: 5,820% bis 20.03.2032 IE00B7Z55X64
A0VNJ5
5,82
 
20.03.2032
8 Mio.

220 endfällige Irland Anleihen wurden gefunden

Name ISIN
WKN
Kupon
Rendite
Laufzeit
Volumen
Kurs
Irland-Anleihe bis 12.05.2023 XS2612551205
A36FJ4
 
 
12.05.2023
78 Mio.
Irland-Anleihe bis 14.07.2022 XS2492379065
A31L4G
 
 
14.07.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 07.07.2022 XS2490331464
A31K15
 
 
07.07.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.09.2022 XS2504507372
A315PV
 
 
13.09.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.09.2022 XS2503955747
A315LN
 
 
13.09.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 01.09.2022 XS2513732300
A3170P
 
 
01.09.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 31.10.2022 XS2541284142
A33FUR
 
 
31.10.2022
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 28.06.2023 XS2606249972
A36BRS
 
 
28.06.2023
75 Mio.
Irland-Anleihe bis 02.05.2022 XS2440781925
A3T0NA
 
 
02.05.2022
70 Mio.
Irland-Anleihe bis 26.04.2023 XS2605874556
A36BEW
 
 
26.04.2023
69 Mio.
Irland-Anleihe bis 26.04.2023 XS2605911853
A36BHJ
 
 
26.04.2023
69 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.06.2022 XS2481288012
A301H7
 
 
13.06.2022
68 Mio.
Irland-Anleihe bis 05.07.2023 XS2634206911
A36293
 
 
05.07.2023
66 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.09.2022 XS2521671029
A319TZ
 
 
12.09.2022
65 Mio.
Irland-Anleihe bis 26.10.2022 XS2539373600
A32UMQ
 
 
26.10.2022
64 Mio.
Irland-Anleihe bis 28.11.2022 XS2550873124
A33K6X
 
 
28.11.2022
64 Mio.
Irland-Anleihe bis 12.07.2023 XS2637171393
A37G40
 
 
12.07.2023
63 Mio.
Irland-Anleihe bis 13.03.2023 XS2576246412
A35BS9
 
 
13.03.2023
61 Mio.
Irland-Anleihe bis 18.08.2022 XS2484069500
A302BY
 
 
18.08.2022
60 Mio.
Irland-Anleihe bis 30.08.2022 XS2497079025
A31NNF
 
 
30.08.2022
60 Mio.

Irland Anleihen

Käufer von Irland-Anleihen gewähren dem irischen Staat einen Kredit, mit dem das Land seine Ausgaben finanzieren kann. Als Gegenleistung für den Erwerb der Irland-Anleihe erhält der Käufer einmal im Jahr einen vorher festgelegten festen Zinssatz, auch als Kupon bekannt, auf sein verliehenes Geld. Außerdem garantiert der irische Staat seinem Gläubiger am Ende der festen und vorher festgelegten Laufzeit die Rückzahlung des Nominalbetrags der Irland-Anleihen. Weil die irische Nation durch die Bankenkrise jedoch einen großen Schuldenberg angehäuft hat, riskieren Eigentümer von Irland-Anleihen im Falle einer Staatspleite den kompletten Verlust ihres investierten Geldes.

Unter dem hohen Druck der europäischen Partner und deutlich steigender Zinsen für Irland-Anleihen musste der Inselstaat im Jahr 2010 unter den europäischen Rettungsschirm schlüpfen. Die europäischen Euro-Staaten bürgen nun zusammen mit dem Internationalen Währungsfonds, kurz IWF, bis zu einem gewissen Betrag für die sichere Rückzahlung der Irland-Anleihen an die Gläubiger. Das Risiko eines teilweisen oder sogar vollständigen Zahlungsausfalls bleibt allerdings bestehen. Um trotzdem Käufer für Irland-Anleihen zu gewinnen sind die gewährten, jährlichen Zinszahlungen sehr hoch. Außerdem kann der Käufer einer Irland-Anleihe die Papiere meist deutlich unter dem Nominalbetrag, zu dem die Schuldverschreibung zurückbezahlt wird, kaufen, wodurch Renditen von über 15 Prozent möglich sind. Dem hohen Verlustrisiko, dem sich Käufer von Irland-Anleihen aussetzen, stehen demnach auch satte Gewinnchancen gegenüber. Wer sein Geld allerdings sicher anlegen möchte, sollte besser keine Irland-Anleihen erwerben.

Weitere Top Themen: Griechenland Anleihen, Portugal Anleihen, Spanien Anleihen, Bundesanleihen, US-Staatsanleihen, Schweiz Anleihen, Schweiz Anleihen, Schweden Anleihen