Montagshandel in Paris: CAC 40 verbucht zum Ende des Montagshandels Abschläge

24.02.2025 17:57:56

Der CAC 40 bewegte sich zum Handelsschluss im Minus.

Zum Handelsschluss fiel der CAC 40 im Euronext-Handel um 0,78 Prozent auf 8.090,99 Punkte. Der Börsenwert der im CAC 40 enthaltenen Werte beträgt damit 2,502 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 0,192 Prozent auf 8.138,86 Punkte an der Kurstafel, nach 8.154,51 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Montag bei 8.064,67 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8.150,64 Punkten verzeichnete.

CAC 40 seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 24.01.2025, lag der CAC 40 noch bei 7.927,62 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 7.255,01 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, notierte der CAC 40 bei 7.966,68 Punkten.

Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 9,43 Prozent zu. Bei 8.225,13 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.270,57 Punkten verzeichnet.

Die teuersten CAC 40-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Airbus SE (ex EADS)-Aktie ist im CAC 40 derzeit am höchsten. 352.019 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im CAC 40 hat die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 350,619 Mrd. Euro den größten Anteil.

Dieses KGV weisen die CAC 40-Titel auf

Die Worldline SA-Aktie verzeichnet mit 4,23 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40. Die Carrefour-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,75 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema