Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX im Plus
Um 15:40 Uhr geht es im SDAX im XETRA-Handel um 0,57 Prozent nach oben auf 14.977,40 Punkte. An der Börse sind die im SDAX enthaltenen Werte damit 93,898 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,287 Prozent auf 14.935,40 Punkte an der Kurstafel, nach 14.892,66 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 15.035,40 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 14.923,79 Punkten verzeichnete.
SDAX-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche gewann der SDAX bereits um 0,979 Prozent. Vor einem Monat, am 20.01.2025, wurde der SDAX auf 14.091,24 Punkte taxiert. Der SDAX lag vor drei Monaten, am 20.11.2024, bei 13.221,00 Punkten. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 20.02.2024, den Stand von 13.720,17 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 7,85 Prozent. Aktuell liegt der SDAX bei einem Jahreshoch von 15.132,04 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13.599,16 Zählern.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im SDAX sind aktuell Eckert Ziegler (+ 4,73 Prozent auf 61,95 EUR), Salzgitter (+ 4,73 Prozent auf 19,50 EUR), PVA TePla (+ 3,91 Prozent auf 14,62 EUR), SGL Carbon SE (+ 3,87 Prozent auf 4,17 EUR) und Kontron (+ 3,68 Prozent auf 21,44 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen derweil HAMBORNER REIT (-2,93 Prozent auf 6,29 EUR), Energiekontor (-2,33 Prozent auf 42,00 EUR), INDUS (-2,31 Prozent auf 21,10 EUR), JOST Werke (-2,22 Prozent auf 48,50 EUR) und Medios (-1,92 Prozent auf 13,28 EUR) unter Druck.
SDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Im SDAX sticht die Schaeffler-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 537.877 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die DWS Group GmbH-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 9,408 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der SDAX-Werte
Unter den SDAX-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 7,96 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag