Lombardsatz
Lombardsatz - Definition
Zinssatz, zu dem die Deutsche Bundesbank bis zur Einführung des Euro und dem Übergang der Geldmarktkompetenzen auf die Europäische Zentralbank (EZB) gegen Verpfändung beweglicher Sachen, in der Regel von Wertpapieren, Kredite an Banken vergeben hat. Der Nachfolger des Lombardsatzes als Bezugsgröße ist der Zinssatz der Spitzenrefinanzierungsfazilität der Europäischen Zentralbank (SRF-Satz). Zu diesem Satz können sich Banken bei der EZB refinanzieren.
Werbung
Ähnliche Begriffe und Ergebnisse
Für wissenschaftliche Arbeiten
Quelle & Zitierlink
Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert.