Blueprinting
Blueprinting - Definition
Ein dem Ablaufdiagramm ähnliches Verfahren zur Visualisierung von Prozessen. Ziel ist die Identifikation von Schnittstellen zwischen Kunde und Anbieter. Das Verfahren hilft den Grad der Kundenintegration zu planen und bildlich darzustellen. "Service-Blueprint" bezieht sich dabei auf das Blueprinting von Dienstleistungen. Die Vorteile des Verfahrens liegen vor allem in der Erhöhung der Prozesstransparenz durch Visualisierung, Identifikation der Kunden/Anbieter-Schnittstellen, in Prozessverbesserungen durch Aufdecken von Problemen und Fehlerquellen und damit als Grundlage für Business Reengineering, d. h. Neugestalten von Prozessen. Die Erstellung von Blueprints erfolgt meist im Team mit Vertretern der am Prozess beteiligten Organisationseinheiten, wobei zur Ist-Aufnahme der Prozesse häufig Flip-Charts oder eine leere Wand verwendet werden ("Brown Paper"). Anschließend können optimierte Soll-Prozesse zielgerichtet modelliert werden ("White Paper").
Ähnliche Begriffe und Ergebnisse
Für wissenschaftliche Arbeiten
Quelle & Zitierlink
Um diese Seite in einer wissenschaftlichen Arbeit als Quelle anzugeben, können Sie folgenden Link verwenden, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt des Artikels nicht ändert.