Christian Scheid

Übertriebener Kursrutsch

19.10.23 10:07 Uhr

Übertriebener Kursrutsch | finanzen.net

Eine klinische Studie (FLOW) des Insulinherstellers Novo Nordisk mit seinem Medikament Ozempic (Semaglutid) zur Behandlung von Nierenversagen bei Diabetespatienten sorgte für Aufsehen.

Weil die Studie hervorragende Ergebnisse hervorbrachte, kam es zum vorzeitigen Abbruch. Daraufhin stürzte die Aktie des Dialysespezialisten Fre¬se¬nius Medical Care (FMC) um fast ein Viertel ab. Das mittel- bis langfristige Wachstum in der Anzahl der Dialysepatienten dürfte damit ordentlich gebremst werden, meint JPMorgan-Analyst David Adlington. Doch könnte der Kursabschlag, von dem sich die FMC-Aktie bis dato kaum erholen konnte, übertrieben sein. Darauf lässt ein Statement der Fresenius-Toch¬ter schließen, das dem Anlegermagazin "Der Aktionär" exklusiv vorliegt: "Zum aktuellen Zeitpunkt liegen die vollständigen Daten der FLOW-Studie noch nicht vor, um gesicherte Aussagen über die Wirkung auf Patienten mit chronischer Nierenerkrankung treffen zu können." Mehr Klarheit könnten die abschließenden Studienergebnisse bringen, die Novo Nordisk für die erste Hälfte des Jahres 2024 erwartet. Weiter heißt es im Statement: "Der frühzeitige Abbruch der laufenden FLOW-Studie lässt keine eindeutigen Rückschlüsse auf die Studienergebnisse zu. Metaanalysen verschiedener abgeschlossener klinischer Studien deuten darauf hin, dass die Wirkstoffklasse der GLP-1-Analoga, zu der auch Semaglutid gehört, das Fortschreiten einer chronischen Nierenerkrankung verlangsamen könnte. Gleich¬zeitig zeigen klinische Studien, sowie bereits zugelassene Indikationen der GLP-1 Analoga, einen kardiovaskulären Nutzen, wodurch die Gesamtmortalität behandelter Personen sinkt." Den Gesamteffekt der Anwendung beurteilt FMC als "neutral". Sollten sich diese Erkenntnisse auch an der Börse durchsetzen, dürfte die FMC-Aktie zumindest einen Teil der Kursverluste aufholen. Bis dahin empfehlen sich Teilschutz-Zer¬ti¬fi¬kate, etwa ein Discounter der DZ, der im September 2024 auch dann einen Ertrag von 13,9 Prozent generiert, wenn die FMC-Aktie gegenüber dem aktuellen Niveau um weitere 8,6 Prozent nachgegeben hat (ISIN DE000DJ01LQ1).

Wer­bung

Christian Scheid ist seit rund 18 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist tätig, davon seit circa zehn Jahren als freier Autor. Aktuell schreibt er für mehrere deutschsprachige Fachmagazine und -zeitungen in den Bereichen Aktien und Derivate, darunter Börse Online, Capital, Euro am Sonntag und Zertifikate // Austria. Per 1. Juli 2014 kehrte er zum ZertifikateJournal zurück, wo er bis Ende 2009 schon einmal tätig war und die damalige Österreich-Ausgabe des ZJ verantwortete.


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.