Trading Idee: SP500 weiter mit Kurs auf 4.600 Punkte
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Der SP500 kann weiter zulegen und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 4.566 Punkten. Damit nimmt der SP500 Kurs auf den oberen Fibonacci-Fächer im Wochenchart bei 4.600 Punkten. In diesem Bereich könnte der SP 500 nach dem starken Kurshochlauf seit dem Verlaufstief bei 4.105 Punkten ein Verlaufshoch bilden.
Der SP500 bleibt weiterhin überkauft und hat seit dem Verlaufstief bei 4.105 Punkten noch keine echte Korrektur durchgeführt. Es kommt nun darauf an, ob der SP500 den oberen Fibonacci-Fächer nach oben durchbrechen kann und damit ein weiteres Stärkesignal generiert. Oder ob der SP500 im Bereich des Fibonacci-Fächers wieder nach unten abprallt und vor einem Rücklauf steht. Bei einem Abprall nach unten sollte zunächst der 10er-EMA im Wochenchart bei 4.400 Punkten angelaufen werden. Es bietet sich eine Short-Position im Bereich des Fibonacci-Fächers an.
Fazit:
Trader könnten eine spekulative Short-Position auf den SP500 im Bereich von 4.580 Punkten erwägen. Es bietet sich eine spekulative Short-Position mit einem Best Unlimited Turbo (SF80M3) der Société Générale an. Das Kursziel wäre im Bereich von 4.400 Punkten zu sehen. Der Stopp könnte bei 4.610 Punkten platziert werden.
Trading Idee: S&P 500 | |
---|---|
Basiswert | S&P 500 (ISIN: US78378X1072) |
Produktgattung | Best Unlimited Turbo Short |
Emittent | Societe Generale |
ISIN/WKN Hebelprodukt | DE000SF80M36 / SF80M3 |
Laufzeit | Open End |
Kurs K.-o.-Put (Datum) | 0,49/0,51€ (24.11.2023, 13:20 Uhr) |
Basispreis variabel | 4.615,00 Punkte |
Knock-out-Schwelle | 4.615,00 Punkte |
Hebel | 85,27 |
Abstand zum Knock-out | 1,00% |
Stop-Loss Put | 0,05€ |
Ziel Put | 1,97€ (+471,38%) |
Hier finden Sie weitere Trading Ideen.
Disclaimer:
Die Trading Idee ist ein Service der finanzen.net GmbH in Kooperation mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group. Für die Produktauswahl und den Inhalt des Artikels ist allein der genannte Dienstleister verantwortlich.
Der Dienstleister versichert, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden. Wir weisen Sie darauf hin, dass finanzen.net aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen ist. Weiterhin empfehlen wir Interessenten vor einem möglichen Investment in die in diesem Artikel genannten Wertpapiere den jeweils relevanten und rechtlich ausschließlich maßgeblichen Wertpapierprospekt (Basisprospekt, die dazugehörigen Endgültigen Bedingungen sowie etwaig Nachträge dazu auf der Seite des jeweiligen Emittenten zu lesen, um sich möglichst umfassend zu informieren. Insbesondere gilt dies für die Risiken eines möglichen Investments in die genannten Wertpapiere.
Weitere News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com