NVIDIA Corp. - Risikomanagement: was schief gehen kann

04.09.25 09:30 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich




Risikomanagement: was schief gehen kann

Mit Hilfe des Blicks auf die Charts lassen sich nicht nur Kursziele nach Norden bestimmen, sondern vielmehr auch Risikomarken bzw. Stop Loss-Level auf der Unterseite definieren. Ein gutes Beispiel für diese These stellt aktuell die Nvidia-Aktie dar. Doch der Reihe nach: Seit Anfang April hat der Technologietitel eine absolute Bilderbuchentwicklung genommen – inklusive einer Kursverdopplung binnen kürzester Zeit. Seit Juli stechen nun die verschiedenen Hochs bei 184 USD sowie die letztlich nur noch seitwärts gerichtete Kursbewegung hervor. Damit diese Entwicklung in Zukunft nicht in eine Topbildung umschlägt, gilt es, das Korrekturtief vom 20. August bei 168,80 USD nicht zu unterschreiten. Ansonsten ergibt sich aus der vorliegenden oberen Umkehr ein rechnerisches Abschlagspotential von rund 15 USD, welches ausreichen würde, um die alten Ausbruchsmarken und Hochpunkte vom Jahreswechsel 2024/25 bei 153 USD zurückzutesten. Als zusätzlich mahnenden Zeigefinger begreifen wir den MACD, denn im Verlauf des Trendfolgers liegt bereits jetzt eine Topbildung vor. Per Saldo gilt es also, die Schlüsselmarke bei 168 USD unbedingt zu verteidigen.

NVIDIA Corp. (Daily)

Chart NVIDIA Corp.
Quelle: LSEG, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart NVIDIA Corp.

Chart NVIDIA Corp.
Quelle: LSEG, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
19.09.2025NVIDIA OverweightJP Morgan Chase & Co.
12.09.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025NVIDIA BuyUBS AG
28.08.2025NVIDIA BuyJefferies & Company Inc.
28.08.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
20.08.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen