Euro am Sonntag-Zerti-Tipps

Zertifikate auf die Indexaufsteiger: Die Rockstars der Börse

14.05.19 17:30 Uhr

Zertifikate auf die Indexaufsteiger: Die Rockstars der Börse | finanzen.net

Die Chance auf die Aufnahme in den nächsthöheren Index birgt Kurspotenzial für Aktien. Anleger können mit einem Zertifikat profitieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

44,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

104,40 EUR -0,20 EUR -0,19%

245,70 EUR -2,20 EUR -0,89%

23,25 EUR -0,05 EUR -0,21%

17,34 EUR 0,38 EUR 2,24%

4,78 EUR 0,13 EUR 2,85%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

27.501,5 PKT 104,3 PKT 0,38%

14.888,6 PKT 62,0 PKT 0,42%

3.857,0 PKT 8,2 PKT 0,21%

von Gian Hessami, Euro am Sonntag

Der Kurs von CTS (Computer Ticket Service) Eventim läuft wie an der Schnur gezogen nach oben. Ob im vergangenen Monat mit acht, im vergangenen Jahr mit 15 oder im vergangenen Jahrzehnt mit 600 Prozent - die Aktienperformance liegt stets deutlich im Plus.

Wer­bung

Die Geschäfte des europäischen Marktführers laufen rund. Der Konzertveranstalter und Ticketvermarkter steigerte 2018 seinen Umsatz um ein Fünftel auf 1,24 Milliarden Euro. Der Konzernüberschuss legte um fünf Prozent auf 118,5 Millionen Euro zu. Und die Zahl der verkauften Onlinetickets kletterte von 48,9 Millionen auf 54,3 Millionen.

Das im SDAX notierte Münchener Unternehmen hat gute Chancen, in den MDAX aufzusteigen. Ein möglicher Aufstieg in den nächsthöheren Index birgt für den Aktienkurs eines Unternehmens generell Potenzial. Schließlich müssen unter anderem Fonds, die die jeweilige Benchmark abbilden, ihr Portfolio bei Indexänderungen entsprechend anpassen und die Aktie kaufen.

Wer­bung

Die Deutsche Börse entscheidet vierteljährlich über die Zusammensetzung der deutschen Aktienindizes DAX, MDAX, SDAX und TecDAX. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Aktienindizes ist im Juni.

Zwölf potenzielle Highflyer


Das Potenzial der Aufstiegskandidaten hat die Hypovereinsbank dazu veranlasst, ein Endloszertifikat auf den Deutschen Aufsteiger-Index (ISIN: DE 000 HX8 SH7 0) aufzulegen. In dem Barometer befinden sich die Aktien von zwölf Unternehmen. Aktuell zählen dazu beispielsweise Deutsche Wohnen, Schaeffler, Grenke, CTS Eventim und SMA Solar.
Wer­bung

Bei der Auswahl werden jeweils drei potenzielle Aufsteiger aus den vier Indizes ermittelt. In jedem Selektionsverfahren wird nach von der Deutschen Börse veröffentlichten Ranglisten nach Marktkapitalisierung und Umsatz sortiert.

Um sich für den Deutschen ­Aufsteiger Index zu qualifizieren, muss die Marktkapitalisierung eines Unternehmens mindestens 100 Millionen Euro und das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen in den vergangenen sechs Monaten mindestens 100.000 Euro betragen.

Da Dividendenzahlungen bei der Indexberechnung berücksichtigt werden, können Zerti­fikateanleger von Ausschüttungen profitieren. Vierteljährlich, jeweils im Folgemonat der Entscheidung der Deutschen Börse, wird die Indexzusammensetzung überprüft und bei Bedarf angepasst. Zugleich werden alle Mitglieder gleichgewichtet, um Klumpenrisiken zu vermeiden. Die jährliche Management­gebühr des Zertifikats beträgt 0,5 Prozent.






_____________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf C.T.S

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf C.T.S

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: salajean / Shutterstock.com, CTS Eventim AG

Nachrichten zu Schaeffler AG

Wer­bung

Analysen zu Schaeffler AG

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
22.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
22.01.2025Schaeffler BuyWarburg Research
07.11.2024Schaeffler KaufenDZ BANK
06.11.2024Schaeffler BuyDeutsche Bank AG
11.10.2024Schaeffler KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
22.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
22.01.2025Schaeffler HoldDeutsche Bank AG
21.01.2025Schaeffler NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.01.2025Schaeffler NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2024Schaeffler SellUBS AG
07.05.2024Schaeffler SellUBS AG
10.04.2024Schaeffler SellUBS AG
21.03.2024Schaeffler SellUBS AG
05.03.2024Schaeffler SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Schaeffler AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"