Euro am Sonntag

Wertvoller Abfall: Kräftig mit Müll und Wasser verdienen

15.09.15 16:00 Uhr

Wertvoller Abfall: Kräftig mit Müll und Wasser verdienen | finanzen.net

Anleger können mit Indexzertifikaten auf die Entsorgungs-, Aufbereitungs- und Recyclingbranche setzen. Wie es geht.

Werte in diesem Artikel

von Gian Hessami, Euro am Sonntag

Lebensmittelreste, Verpackungen, Papier - alles, was nicht mehr benötigt wird, landet im Abfalleimer. Allein der jährliche Müll aller EU-Einwohner wiegt rund 250 Millionen Tonnen.

Wer­bung

Die weltweit wachsenden Müllberge und verunreinigten Gewässer erfordern eine stetige Weiterentwicklung der Abfallwirtschaft. Dabei rücken die Aufbereitung und Verwertung (Recycling) von Müll und Wasser zunehmend in den Vordergrund. So rechnet das Beratungsunternehmen Frost & Sullivan in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Wachstum des globalen Markts für die Behandlung von Siedlungsabfällen. Das Marktvolumen soll demnach jährlich um neun Prozent ansteigen und 2020 einen Umsatz von weltweit knapp 300 Milliarden US-Dollar erreichen.

Anleger haben die Möglichkeit, mit einem Zertifikat der Société Générale auf den Global-Waste-Management-Index (ISIN: DE 000 SG0 2WM 9) in diese Branche zu investieren. Der von Standard & Poor’s berechnete Index enthält aktuell die nach Marktkapitalisierung 27 größten Gesellschaften des Sektors. Schwergewichte sind die drei US-Unternehmen Waste Management, Stericycle und Republic Services, die französischen Gesellschaften Veolia Environnement und Suez Environnement sowie die britische Firma United Utilities.

Wer­bung

Da der Basiswert des Zertifikats ein Performanceindex ist, profitieren Anleger von Dividenden der Indexmitglieder. Als Managementgebühr wird jährlich ein Prozent fällig. In den vergangenen zwölf Monaten legte der Zertifikatekurs um rund 20 Prozent zu.

Drei der Schwergewichte aus dem Global-Waste-Index sind auch im Bereich Wasserentsorgung und -aufbereitung tätig: Veolia Environnement, Suez Environnement und United Utilities. Wer nicht nur auf das Investmentthema Müll, sondern auch auf diesen verwandten Sektor setzen will, der sollte sich den von BNP Paribas ermittelten Water-Index ansehen. Neben den drei beschriebenen Titeln, die in Summe 30 Prozent Indexgewicht haben, besteht das Barometer noch aus sieben weiteren Unternehmen.

Wasser wird knapper

Wie wichtig das Thema Wasser künftig sein wird, zeigt ein im Frühjahr erschienener UN-Bericht, der davon ausgeht, dass im Zuge der Bevölkerungsexplosion bis zum Jahr 2050 weltweit rund 60 Prozent mehr Lebensmittel hergestellt werden müssen als heute. Schon deutlich früher, nämlich 2030, rechnen die Experten mit einem globalen Wasserdefizit von 40 Prozent.
Wer­bung

Der BNP-Index bildet die Wertentwicklung von Firmen aus den Bereichen Wasserversorgung, -aufbereitung und -infrastruktur ab. Anleger können mit einem BNP-Zertifikat (NL 000 002 337 2) auf den Index setzen. Die Jahresgebühr beträgt ein Prozent. Anleger erhalten die Dividenden. Innerhalb eines Jahres kletterte der Zertifikatekurs um 19 Prozent.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Republic Services

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Republic Services

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: iStockphoto

Nachrichten zu Waste Management Inc.

Wer­bung

Analysen zu Waste Management Inc.

DatumRatingAnalyst
18.07.2019Waste Management PerformOppenheimer & Co. Inc.
11.12.2017Waste Management BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
04.10.2017Waste Management HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
18.07.2017Waste Management BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
01.03.2017Waste Management Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.12.2017Waste Management BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
04.10.2017Waste Management HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
18.07.2017Waste Management BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
07.11.2016Waste Management OverweightBarclays Capital
18.07.2016Waste Management BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
DatumRatingAnalyst
18.07.2019Waste Management PerformOppenheimer & Co. Inc.
01.03.2017Waste Management Equal WeightBarclays Capital
21.02.2017Waste Management NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
13.10.2016Waste Management NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
29.04.2016Waste Management In-lineImperial Capital
DatumRatingAnalyst
11.01.2012Waste Management sellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Waste Management Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"