Cap-Bonuszertifikat im Blick

Continental: Guter Start ins neue Jahr

05.05.14 16:30 Uhr

Mit einem Cap-Bonuszertifikat ­auf können clevere Anleger die Seitwärtsbewegung der Aktie des Autozulieferers Continental jetzt in eine attraktive Rendite umwandeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

66,12 EUR -0,86 EUR -1,28%

Indizes

21.505,7 PKT 77,5 PKT 0,36%

von Wolfgang Raum, ZertifikateJournal

Anfang März hat die Conti­nental-Aktie ihren seit April 2013 laufenden Aufwärtstrend verlassen. Seitdem ist der Titel im Seitwärtsmodus, er pendelt zwischen 160 und 180 Euro. Den Gesamtmarkt hat der Wert dennoch übertroffen. Seit Anfang Januar legte die Conti-Aktie um knapp sechs Prozent zu. Der DAX hat in diesem Zeitraum rund 0,3 Prozent gewonnen.

Wer­bung

Der Start ins neue Jahr ist geglückt. Zwar legt Conti seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2014 erst am 6. Mai vor. Anlässlich der Hauptversammlung in Hannover hat der Vorstandsvorsitzende ­Elmar Degenhart aber einen kleinen Vorgeschmack gegeben. Für die Aktionäre gibt es wenig Grund zur Kritik. Wie aus den Eckdaten hervorgeht, hat der Automobilzulieferer seinen Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im Auftaktquartal um knapp 20 Prozent gesteigert.

Beim Umsatz ging es nicht ganz so dynamisch nach oben. Unterm Strich stand ein Plus von vier Prozent. Ohne den starken Euro wäre das Wachstum mit 8,3 Prozent mehr als doppelt so hoch ausgefallen.

Wer­bung

Größter Gewinnbringer dürfte einmal mehr die Reifensparte des Konzerns gewesen sein. Bereits im vergangenen Jahr steuerte das Geschäft rund 39 Prozent zum Konzernumsatz bei. Und auch die Margen in diesem Segment sind äußerst erfreulich - sie lagen im Vorjahr bei rund 18 Prozent. Die Vergleichsbasis zum Startquartal 2013 ist günstig. Dennoch: Vor allem die Erholung im europäischen Reifengeschäft stimmt den Konzern zuversichtlich. "Im zweiten Quartal scheint sich der gute Trend der ersten drei Monate fortzusetzen", sagte Degenhart in seiner Rede. Deswegen rechnet der Automobilzulieferer nun aufs Jahr gesehen mit einer bereinigten Ebit-Marge von 10,5 Prozent.

Günstiger Einstiegszeitpunkt
Nach Vorlage der Daten legte die Aktie zunächst zu, drehte danach aber ins Minus. Anleger hatten wohl mit einem höheren Ziel gerechnet und nahmen Gewinne mit.

Wer­bung

Das leicht niedrigere Niveau nutzen Anleger nun zum Einstieg in ein Bonuszertifikat mit Cap von BNP Paribas (ISIN: DE 000 PA3 AXB 4). Das Zertifikat läuft noch bis zum Juni 2015. Verweilt die Conti-Aktie bis dahin über der Barriere von 125 Euro, erzielen Anleger eine Bonusrendite von 11,2 Prozent oder 9,66 Prozent per annum. Der Abstand zur Bar­riere von 125 Euro beträgt beim Aktienkurs von rund 169 Euro aktuell 26 Prozent. Mehr als die Bonusrendite gibt es allerdings nicht, da der Cap, die Gewinnobergrenze, bei 188 Euro liegt.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Continental

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Continental

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Continental AG

Wer­bung

Analysen zu Continental AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Continental BuyUBS AG
29.01.2025Continental BuyWarburg Research
29.01.2025Continental BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025Continental BuyUBS AG
28.01.2025Continental OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
29.01.2025Continental HoldDeutsche Bank AG
16.01.2025Continental Market-PerformBernstein Research
05.12.2024Continental Market-PerformBernstein Research
18.11.2024Continental HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
27.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
13.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
11.11.2024Continental UnderperformBernstein Research
21.10.2024Continental UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Continental AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"