Auf dem Gaspedal

Tesla: Der Motor dreht wieder auf

13.04.15 16:30 Uhr

Tesla: Der Motor dreht wieder auf | finanzen.net

Starke Absatz-zahlen sowie Spekulationen um eine große neue Produktlinie machen der Tesla-Aktie Beine. Mit einem Mini-Long-Zertifikat von der DZ Bank sind Anleger gehebelt dabei.

Werte in diesem Artikel
Aktien

337,85 EUR -2,40 EUR -0,71%

Indizes

22.114,7 PKT 84,0 PKT 0,38%

von Christian Scheid, ZertifikateJournal

Die Tesla-Aktie ist aus ihrer Lethargie erwacht. Der Elektroautohersteller hat von Januar bis März so viele Autos verkauft wie noch nie in einem Auftaktquartal. Insgesamt wurden 10.030 Fahrzeuge ausgeliefert. Das ist ein Plus von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit wurde die eigene Prognose von 9.500 Autos klar übertroffen. Doch trotz der guten Verkaufszahlen zum Jahresstart dürfte es für das Unternehmen nicht einfach werden, das für 2015 angepeilte Absatzziel zu erreichen. Insgesamt will Tesla seine Verkäufe um 74 Prozent auf 55 000 Autos steigern. Bislang hat das Unternehmen lediglich gut 18 Prozent seines Jahressolls erfüllt.

Wer­bung

Den entscheidenden Schub soll das neue Elektro-SUV Model X bringen, das im zweiten Halbjahr auf den Markt kommt. Für weitere Fantasie sorgt ein Tweet von Tesla-Chef Elon Musk: Der Unternehmensgründer will Ende April eine große neue Produktlinie - "kein Auto" - enthüllen. Analysten spekulieren auf ein neues Batteriesystem, mit dem zu Hause Energie gespeichert werden kann. Erst im Februar hatte Musk erklärt, Tesla werde "ziemlich bald Batterien für den Einsatz in Haushalten oder Firmen" vorstellen. Das grundlegende Design stehe bereits, die Produktion könne voraussichtlich binnen sechs Monaten beginnen, sagte er damals. Andere Analysten bringen ein robotergesteuertes Ladesystem ins Gespräch.

Mögliche Kursgewinne hebeln

Die Absatzzahlen und die Spekulationen um die neue Produktlinie sollten den Kurs weiter befeuern. Mit einem Turbo-Call-Optionsschein der DZ Bank (ISIN: DE 000 DZY 1HZ 6) können Anleger überproportional von der Entwicklung der Tesla-Aktie profitieren. Der Hebel liegt bei 4,4, der Abstand zur Knock-out-Schwelle beträgt aktuell 22,5 Prozent.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Frontpage / Shutterstock.com, Hattanas Kumchai / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"