X-markets-Produktkolumne

K+S: Leere Salzlager und volle Auftragsbücher

13.01.10 09:07 Uhr

K+S: Leere Salzlager und volle Auftragsbücher | finanzen.net

Nach dem Schneechaos droht in Deutschland und Europa jetzt eine bittere Kältewelle - sehr zum Ärger von Pendlern und Autofahrern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

14,86 EUR 0,62 EUR 4,35%

Indizes

22.425,8 PKT 154,2 PKT 0,69%

Andere wiederum können sich freuen: Schlittenfahrer zum Beispiel oder Wintersportler – und vielleicht auch K+S. Laut dpa hat der scharfe Wintereinbruch dem Düngemittel- und Salzspezialisten nun übervolle Auftragsbücher beschert. Bis zu 20.000 Tonnen Streusalz produziert K+S täglich – doch angesichts des rauen Klimas und dementsprechend widriger Straßenverhältnisse reicht, laut Analysteneinschätzung, diese Menge kaum aus, um die Flut an Bestellungen zu bewältigen.

Wer­bung

Optimismus nach einem schwierigen Jahr

Auch auf mittel- bis langfristige Sicht vermuten Marktbeobachter bessere Aussichten in Bezug auf die Auftragslage für den weltweit größten Salzanbieter. Nach einem schwierigen Jahr 2009 könnte sich die Auftragslage 2010 nach Meinung vieler wieder aufhellen. Zwar sei es laut Unternehmensangaben für eine Umsatzprognose des Wintergeschäfts noch zu früh, doch nicht nur die kalten Temperaturen auf der nördlichen Hemisphäre stützen momentan den Optimismus. Auch die Übernahme von Morton Salt aus dem vergangenen Frühjahr könnte sich in diesem Jahr auszahlen, wenn die Nachfrage nach Dünge- und Salzprodukten konjunkturbedingt wieder anziehen sollte. Die Börse hat bereits reagiert: In der ersten Januarwoche zählte die K+S-Aktie zu den großen Gewinnern im DAX und legte am Dienstag, 5. Januar, zeitweise um über acht Prozent zu und kletterte im Wochenverlauf auf über 46 Euro (Schlusskurs vom 8. Januar 2010). Vor ungefähr einem Jahr, am 8. Januar 2009, eröffnete der Wert noch bei rund 40 Euro und 2005 lag der Preis der Aktie knapp unter zehn Euro. Danach scheinen viele Anleger von einem Kurspotenzial nach oben auszugehen. Doch die Stimmung könnte ebenso auch wieder drehen – etwa wenn die Temperaturen steigen und der erhoffte Nachfrage-Anstieg ausbleibt.

Anlagemöglichkeiten mit Derivaten

Für risikobereitere Anleger, die einen steigenden Aktienkurs für K+S erwarten, könnte der WAVE XXL Call DB7RX6 auf K+S vom X-markets Team der Deutschen Bank interessant sein. Das Derivat verfügt über einen Hebel von etwa drei, weshalb der Call rund dreimal stärker steigt oder fällt als der Basiswert. Sofern der K+S - Kurs den Stopp Loss bei 32,25 Euro erreicht oder unterschreitet, wird das Derivat ausgestoppt und der Restwert dem Anleger überwiesen. Der WAVE XXL Put DB98MU auf K+S mit einem Hebel von etwa zwei könnte für risikobereitere Anleger attraktiv sein, die einen fallenden Kurs erwarten. Denn der Put legt im Wert zu, wenn der zugrunde liegende Wert nachgibt. Falls jedoch die Aktie den Stopp Loss bei 63,90 Euro berührt oder überschreitet, wird der Put ausgestoppt und zum Restwert ausbezahlt.

Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Der maßgebliche Prospekt für die genannten Wertpapiere kann unter www.xmarkets.de heruntergeladen oder bei der Deutsche Bank AG, CIB, GME Xmarkets, Große Gallusstraße 1014, 60311 Frankfurt, kostenfrei angefordert werden.

Wer­bung

Nicolai Tietze ist verantwortlich für die Hebelprodukte des X-markets Teams der Deutschen Bank. Vor seinem Einstieg in das X-markets Team war er bei der Deutschen Bank Aktienhändler und dort zuständig für die deutschen Konsumwerte. In seiner Funktion als Derivate-Experte entwickelt er auch Strategie- und Themenzertifikate.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
13:31K+S SellUBS AG
12:51K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
16.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
15.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
14.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025K+S AddBaader Bank
19.03.2025K+S BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.03.2025K+S AddBaader Bank
21.02.2025K+S AddBaader Bank
20.02.2025K+S AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
10.04.2025K+S HoldWarburg Research
27.03.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.03.2025K+S HaltenDZ BANK
19.03.2025K+S HaltenDZ BANK
13.03.2025K+S HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
13:31K+S SellUBS AG
12:51K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
16.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
15.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.
14.04.2025K+S UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen