ROUNDUP/Kalipreise höher als gedacht: K+S hebt Gewinnziel - Aktie steigt stark
Werte in diesem Artikel
KASSEL (dpa-AFX) - Der Düngerhersteller K+S (K+S) blickt wegen einer überraschend guten Preisentwicklung für Kalidünger optimistischer auf das laufende Jahr. Zudem liegen die Kosten niedriger als gedacht. Für 2025 erwartet das Unternehmen laut Mitteilung vom Dienstag nun ein operatives Ergebnis von 560 bis 640 Millionen Euro. Bisher hatte ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 500 bis 620 Millionen Euro im Plan gestanden - nach 558 Millionen Euro 2024. Das neue Gewinnziel liegt in der Mitte der Spanne über der Markterwartung. Der auch für die Dividende wichtige bereinigte freie Finanzmittelfluss soll im Gesamtjahr leicht positiv sein, statt bisher mindestens ausgeglichen.
Bereits bei der Vorstellung des ursprünglichen Ausblicks im März hatte K+S-Chef Burkhard Lohr, der mit Ablauf des Mai das Ruder an den aktuellen Finanzvorstand Christian Meyer übergeben wird, durchaus Hoffnung auf eine gute Gewinnentwicklung gemacht, sollten die Kalipreise weiter anziehen.
Analyst Priyanka Patel von der Schweizer Großbank UBS geht jetzt laut eines ersten Kommentars davon aus, dass für ein Erreichen des oberen Endes des neuen Gewinnziels die Kalipreise in Übersee im zweiten Halbjahr im Durchschnitt bei 340 bis 350 US-Dollar je Tonne liegen müssten, verglichen mit einem aktuellen Preis im besonders wichtigen brasilianischen Markt von 357 Dollar pro Tonne.
Im abgelaufenen ersten Quartal schaffte der MDax-Konzern (MDAX) laut vorläufiger Zahlen ein Miniplus beim operativen Gewinn auf 201 Millionen Euro. Der um Sondereffekte bereinigte freie Cashflow (FCF) lag bei 32 Millionen Euro. Beide Kennziffern liegen über den Analystenschätzungen.
Mit einem Kursplus von mehr als sechs Prozent auf 15,17 Euro erklommen die Papiere ein Hoch seit November 2023. Für das laufende Jahr bedeutet das ein Kursplus von mittlerweile rund 45 Prozent./mis/men/stk
Ausgewählte Hebelprodukte auf K+S
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf K+S
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu K+S AG
Analysen zu K+S AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | K+S Sell | UBS AG | |
29.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
16.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.04.2025 | K+S Hold | Warburg Research | |
27.03.2025 | K+S Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.2025 | K+S Halten | DZ BANK | |
19.03.2025 | K+S Halten | DZ BANK | |
13.03.2025 | K+S Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.04.2025 | K+S Sell | UBS AG | |
29.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
16.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2025 | K+S Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen