Deutsche Bank mit Sicherheitspuffer
Eine durchaus beachtliche Seitwärtsrendite kann man mit einem Bonus Cap Zertifikat auf die Deutsche Bank erzielen.
Das Gute dabei: Durch den Sicherheitspuffer kann man mit diesem Zertifikat auch bei moderat fallenden Kursen auf der Gewinnerseite stehen.
Ist die Aktie der Deutschen Bank unterbewertet und hat dem entsprechend Kurspotenzial? Die Analysten der britischen Investmentbank HSBC beantworten diese Frage mit einem eindeutigen Ja und sehen ein ambitioniertes Kursziel von 49 Euro. Der Markt unterschätze die Rentabilität der Bank, so die Analysten. Der Marktanteil des Kreditinstituts im Investmentbanking steige. Die Bank erfülle zudem bei den Kostensenkungen ihre Ziele. Im kommenden Jahr dürften die Belastungen aus Rechtsstreitigkeiten sowie Umstrukturierungen jedoch um 1 Mrd. Euro höher ausfallen als vom Markt angenommen – dies ist zweifelsohne als Risikofaktor zu nennen. Mit einem Bonus Cap Zertifikat kann man indes mit einem Sicherheitspuffer in die Aktie der Deutschen Bank investieren. Dazu gleich mehr.
Mittelfristiger Aufwärtstrend
Vorher aber noch ein kurzer Blick auf den Chart. Die Aktie bewegt sich in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, welcher aktuell in der Region von 32,50 Euro verläuft. Das Jahrestief von 2013 bei etwa 29,40 Euro definiert eine weitere Unterstützungsmarke. Das Bonus Cap Zertifikat mit der WKN DX5AD6 ist dem entsprechend mit einer Barriere bei 28 Euro und einer Laufzeit bis zum 20. Juni 2014 ausgestattet. An der Börse Frankfurt notiert das Zertifikat aktuell bei 36,91 Euro (Briefkurs). Dies bedeutet: Kann sich die Aktie bis einschließlich 20. Juni 2014 zu jeder Zeit über der Barriere von 28 Euro behaupten, lässt sich eine Bonus-Rendite von 14 Prozent beziehungsweise von 27 Prozent per annum erzielen. Der Bonus-Level, welcher dem Cap entspricht, liegt somit bei 42 Euro. Der Sicherheitspuffer beträgt 15,5 Prozent. Fällt die Aktie wider Erwarten unter das eben erwähnte Jahrestief von 2013, ist ein vorzeitiger Verkauf des Zertifikats ratsam.
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.
Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.