DAX: 87 Prozent p.a. in 3 Monaten
![DAX: 87 Prozent p.a. in 3 Monaten | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_ingma_660_303px.jpg)
Der DAX strebt seit Mitte letzten Jahres im Aufwärtstrend nach oben und dabei der Zahl von 10.000 Punkten entgegen.
Bleibt der deutsche Leitindex aber bis Mitte Februar zwischen 8.500 und 10.300 Punkten, erzielt ein Inline-Optionsschein bei drei Monaten Restlaufzeit eine Rendite von 87% p.a.
Auch in dieser Woche startete der DAX dank freundlichen Vorgaben mit einem positiven Ergebnis. Das Tageshoch bei 9.323 Punkten stellte am Montag ein neues Allzeithoch dar, von denen es in der letzten Zeit durchaus einige gab. Das wichtigste deutsche Aktienbarometer schloss bei 9.300 Punkten und somit wieder einmal so hoch wie noch nie zuvor. Seit Juni 2012 steigt der Index im langfristigen Aufwärtstrend an. Dieser bietet den Notierungen derzeit Raum zwischen 8.400 und 9.475 Punkten. Am Novemberhoch bei 9.194 Punkten besteht eine kurzfristige Unterstützung. Darunter kann das Tief aus dem gleichen Monat bei 8.962 Punkten als weiterer Support dienen, ehe das Septemberhoch als Unterstützung bei 8.770 Punkten zur Geltung kommt.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/261113u.gif)
Strategie
Mit einem Inline-Optionsschein (WKN SG4RAM) können risikofreudige Anleger bis Mitte Februar eine maximale Rendite von 17,92% oder 86,79% p.a. erzielen, wenn sich der DAX bis einschließlich 21.02.2014 zwischen den beiden Knockout-Schwellen von 8.500 und 10.300 Punkten bewegt. Bis zur unteren Schwelle haben die Notierungen aktuell einen Abstand von 800 Punkten oder 8,6%. Nach oben sind es derzeit 1.000 Punkte oder 10,7%. Wenn die Notierungen unter der im Chart dargestellten Unterstützung bei 8.770 Punkten schließen oder 10.000 Punkte übersteigen, kann zur Vermeidung eines Knockouts der vorzeitige Ausstieg aus der Position in Erwägung gezogen werden.
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/261113t.gif)
Interessenkonflikt
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss:
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.
Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.
Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.