BASF-Aktienanleihe mit schneller Teilrückzahlung
![BASF-Aktienanleihe mit schneller Teilrückzahlung | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/deka-masri-660x303.jpg)
Der Chemieriese BASF feiert in diesem Jahr seine mittlerweile 150-jährige Firmengeschichte. Dazu steht im aktuellen Marktumfeld ein solides Ergebnis auf der Agenda.
Autor: Hussam Masri
Für die Öl- und Gassparte ist der gesunkene Ölpreis nach Aussagen von Vorstandschef Kurt Bock allerdings ein starker Belastungsfaktor. Andererseits profitieren die Ludwigshafener in anderen Bereichen vom niedrigeren Rohstoffpreis. Ebenso drücken zwar die Ukraine-Krise und die Probleme mit Russland auf die Stimmung, während eine Aufhellung in Europa die konjunkturabhängige Chemiesparte stützt. Der starke US-Dollar ist indes ein weiterer Vorteil für den Konzern, der rund 40 Prozent seiner Umsätze außerhalb Europas generiert.
Positive Währungseffekte halfen auch dabei, den Umsatz im ersten Quartal 2015 um drei Prozent auf 20,1 Mrd. Euro zu steigern. Damit wurden die Analystenerwartungen übertroffen, die im Durchschnitt einen Rückgang prognostizierten. Für das Gesamtjahr hat BASF seine Prognose zuletzt bestätigt und erwartet weiterhin einen leichten Umsatzanstieg um ein bis fünf Prozent.
3,00 Prozent p.a. Zinsertrag bei halbiertem Aktienrisiko plus 25 Prozent Puffer
Die DekaBank 3,00 % BASF DuoRendite Aktienanleihe Pro 08/2018 richtet sich an Anleger, die einerseits das Konzept der Aktienanleihe für die Erzielung überdurchschnittlicher Zinserträge schätzen, und die andererseits gegenüber herkömmlichen Aktienanleihen weitere Sicherungsmöglichkeiten nutzen möchten.
Gleichzeitig wird der für viele Anleger wichtige Aspekt einer kurzfristigen Kapitalbindung ermöglicht, indem der Anleger schon nach einem Jahr wieder über die Hälfte seines Investitionsbetrags verfügen und auf eventuell veränderte Marktbedingungen reagieren kann.
Zunächst steht ein fester Zinsertrag von 3,00 Prozent p.a. auf den Nennbetrag von je 1.000,00 Euro im Fokus, der am 03.08.2016 automatisch zur Auszahlung kommt. Daneben erfolgt hier eine Teilrückzahlung von 500,00 Euro je DuoRendite Aktienanleihe Pro.
Diese erste Hälfte des Nennbetrags landet bereits nach rund einem Jahr wieder auf dem Konto des Anlegers. Wer also beispielsweise in einem Jahr verbesserte Marktbedingungen erwartet, kann aufgrund der Teilrückzahlung diese Gelegenheit nutzen.
Die verbliebene zweite Hälfte des Nennbetrags wird nun für weitere zwei Jahre mit 3,00 Prozent p.a. verzinst. Und nur für diese zweite Hälfte des Nennbetrags hat die Kursentwicklung der BASF-Aktie eine Bedeutung. Ausschließlich am 27.07.2018 wird überprüft, wo die BASF-Aktie im Vergleich zu ihrem Startwert vom 31.07.2015 notiert.
Wird kein Kursrückgang von mehr als 25,00 Prozent festgestellt, werden die restlichen 500,00 Euro des Nennbetrags vollständig zurückgezahlt. Zwischenzeitlich stärkere Kursverluste der BASF-Aktie sind unschädlich.
Sollten bei der finalen Prüfung allerdings mehr als 25,00 Prozent Aktienkursverlust zu Buche stehen, wird eine zu Beginn festgelegte Anzahl an BASF-Aktien geliefert, wobei Aktienbruchteile in bar ausgezahlt werden. Der Anleger ist nun so gestellt, als ob er mit dem halben Nennbetrag Ende Juli 2015 BASF-Aktien gekauft hätte, die nun mehr als 25,00 Prozent im Minus notieren und damit einen Verlust darstellen.
Das Emittentenrisiko darf neben den eigentlichen Produkteigenschaften niemals unberücksichtigt bleiben. Käme es zu einer Zahlungsunfähigkeit der DekaBank, wäre auch die BASF DuoRendite Aktienanleihe Pro betroffen. Nicht nur die noch ausstehenden Zinszahlungen würden dann entfallen. Vor allem der Nennbetrag unterläge in einem solchen Negativszenario der Gefahr des Totalverlusts.
Das Produkt mit der WKN DK0FL4 steht vom 13.07.2015 bis zum 31.07.2015* (15:00 Uhr) zur Zeichnung bereit und wird zu 1.007,50 Euro je Stück inklusive eines Ausgabeaufschlags von 7,50 Euro emittiert.
* Vorbehaltlich einer Verlängerung oder Verkürzung der Zeichnungsfrist.
Disclaimer: Werbeinformation: Die hierin enthaltenen Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des Finanzinstruments dar und können eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Diese Werbeinformation enthält nicht alle relevanten Informationen zu diesem Finanzinstrument. Für vollständige Informationen sollten potenzielle Anleger den jeweiligen Prospekt der DekaBank einschließlich etwaiger Nachträge (der "Wertpapierprospekt") sowie die Endgültigen Bedingungen lesen. Diese Dokumente sind bei der Emittentin, DekaBank Deutsche Girozentrale, kostenlos erhältlich oder können unter www.dekabank.de oder https://zertifikate.deka.de heruntergeladen werden. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit dieser Werbeinformation ist ausgeschlossen. Sollten Kurse / Preise genannt sein, sind diese freibleibend und dienen nicht als Indikation handelbarer Kurse / Preise.
Verkaufsbeschränkung: Auf besondere Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften in den verschiedenen Rechtsordnungen wird hingewiesen. Insbesondere dürfen die hierin beschriebenen Finanzinstrumente weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von U.S.-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.
Hussam Masri verantwortet als Managing Direktor die Einheit Produktmanagement bei der DekaBank. Er ist in dieser Funktion verantwortlich für alle Fonds, Zertifikate und Vermögensverwaltungsprodukte, die an private Sparkassen-Kunden vertrieben werden. Zudem verantwortet er die Product-Sales-Einheit.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu BASF
Analysen zu BASF
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
27.01.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.01.2025 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
27.01.2025 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
27.01.2025 | BASF Buy | Baader Bank | |
27.01.2025 | BASF Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
27.01.2025 | BASF Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
05.02.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.2025 | BASF Neutral | UBS AG | |
20.01.2025 | BASF Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.04.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.2024 | BASF Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen