Trading-Analyse Markus Pütz

Tagesanalyse 26.06.2015 - DAX kommt nicht vom Fleck

26.06.15 08:46 Uhr

Tagesanalyse 26.06.2015 - DAX kommt nicht vom Fleck | finanzen.net

Griechenland weiter im Fokus, doch was ist mit China ?

Marktkommentar:
Noch immer keine Lösung für Griechenland und die Zeit läuft davon. Einigung auf der Zielgeraden ? Zeitlich wird alles nun ziemlich knapp. Nicht nur das griechische Parlament sondern auch der deutsche Bundestag müsste ja einer Lösung noch zustimmen. Kaum vorstellbar wie das bis Dienstag noch klappen soll.
Vor mehreren Tagen berichtete ich in unserer Facebook-Gruppe über die La-ge am chinesische Aktienmarkt. Dort war der Index seit Jahresbeginn um über 58 % gestiegen. Viele Chinesen jedoch spekulieren mit Geldern aus Kre-diten. In den letzten Tagen gab es hier einen Einbruch um über 12 %. Ich se-he diese Entwicklung mit großer Sorge. Sollten viele Kleinanleger dadurch in finanzielle Schieflage geraten und ihre Kredite nicht mehr bedienen können, könnte das chinesische Bandensystem ebenfalls Probleme bekommen. Also bleiben sie wachsam.

Ausblick Japan:
Der Nikkei steht aktuell (07:06) bei 20750,67 Punkten ein Minus von 20,53 Punkten oder 0,10 Prozent. Im 10 Minuten- und im Tageschart notiert der Nikkei oberhalb der Wolke, im Stundenchart darunter. Im Stundenchart gab es einen Short-Kumo-Breakout der noch durch weiter fallende Notierungen bestätigt werden muss. Die Stundenwolke erstreckt sich von 20843 bis 20804 und stellt einen Widerstand dar. Die nächsten Long-Kursziele 20891, 21000, 21072 und 21138. Auf der Unterseite zu beachten 20731,20513, 20438. Im übergeordneten Tageschart stehen alle Signale auf grün. Beim Ichimoku ist noch keine Entscheidung gefallen. Tenkan und Kijun liegen gleich auf. Dies ist auch die auf der Unterseite zu beachtende Kursmarke 20438. Die Tageswolke stellt zwischen 20079-19800 eine Unterstützung dar.

Ausblick USA:
Der DOW steht aktuell (07:39) bei 17910 Punkten. Im 10 Minutenchart notiert der DOW oberhalb der Wolke, im Stunden- und im Tageschart darunter. Das Short Kursziel 17940 wurde erreicht 17908 so gut wie. Bleiben noch 17862 und 17700. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 17940, 18055,18085,18142, 18178 und 18254. Auf der Unterseite zu beachten 17862-17848. Im überge-ordneten Tageschart gab es einen Short-Kumo-Breakout der noch durch wei-ter fallende Notierungen bestätigt werden muss. Die Tageswolke erstreckt sich von 18101-17963 und stellt einen Widerstand dar. Sollte der DOW die Widerstandszone 18055-18085 erneut nach oben überwinden können lägen die nächsten Long-Kursziele hier bei 18198, 18271 und 18323. Auf der Unter-seite zu beachten 17862, 17700. Bei 17700 befindet sich ein Dreifach-Boden als starke Unterstützung. Sollte der DOW nachhaltig darunter abfallen könnte das letzte Swing-Tief vom 26.03.15 bei 17549 angelaufen werden.

Ausblick Deutschland:
Der DAX stieg gestern auf 11473,13 Punkte ein Plus von 1,87 Punkten oder 0,02 Prozent. Der DAX steht aktuell (07:49) bei 11443 Punkten deutlich da-runter. Im 10 Minuten- und im Stundenchart notiert der DAX innerhalb der Wolke, im Tageschart darunter. Die Stundenwolke stellt zwischen 11439-11499 einen Widerstand dar. Die nächsten Long-Kursziele bei 11452, 11478, 11551, 11581 und 11639. Auf der Unterseite nun die Unterstützungszone 11380-11302. Es wird sich zeigen müssen ob der DAX sich dort stabilisieren kann oder erneut nachhaltig darunter abfallt. Die nächste Unterstützung da-runter dann bei 11265. Im übergeordneten Tageschart notiert der DAX noch immer unterhalb der Tageswolke die zwischen 11682-11788 einen Widerstand darstellt jedoch über Tenkan (11220) und Kijun (11288). Der Tageschart ist somit nicht eindeutig. Die nächsten Long-Kursziele hier bei 11478, 11551, 11639 und 11788. Auf der Unterseite zu beachten 11380, 11302, 11296, 11265 und 11220. Fällt der DAX erneut nachhaltig unter diesen Kursbereich ab, kommen die alten Short-Kursziele 11166, 10863 und 10563 wieder ins Spiel.

Doch immer im Auge behalten wir haben politische Börsen, da kommt man mit Charttechnik alleine nicht weiter.

Zwischen 11429 und 11369 ist der DAX neutral. Oberhalb von 11429 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 11452, 11478, 11511, 11551, 11578, 11619, 11639, 11665, 11685, 11723, 11753, 11788, 11800, 11820, 11855, 11881, 11917, 11940, 11958, 11972, 12015, 12035, 12073, 12085, 12098, 12114, 12127, 12150, 11166, 12194, 12221, 12251, 12286 12301, 12331, 12360, 12383, 12400, 12421, 12452 12474, 12492, 12517, 12531, 12577, 12600, 12615, 12629, 12654, 12671, 12695 eröffnet werden.

Unterhalb 11369 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 11348, 11302, 11296, 11265, 11220, 11198, 11172, 11166, 11143, 11122, 11071, 11036, 10995, 10975, 10940, 10921, 10871, 10856, 10841, 10822, 10792, 19760, 10735, 10715, 10661, 10620, 10592, 10563, 10544, 10512, 10503, 10477, 10463, 10441, 10430, 10396, 10371, 10323, 10285, 10255, 10244, 10217, 10181, 10148, 10105, 10078, 10055, 10043, 10000, 9971, 9942, 9922, 9902, 9885, 9863, 9855, 9811, 9791, 9772, 9741, 9722, 9709, 9681, 9641, 9612, 9605, 9581, 9561, 9545, 9530, 9510, 9478, 9455, 9435, 941, 9412, 9398, 9352, 9321, 9300, 9294, 9283, 9258, 9234, 9221, 9198, 9166, 9155, 9137, 9120, 9109, 9088, 9072 9059, 9034, 9017, 9000, 8971, 8925, 8910, 8875, 8847, 8834, 8812, 8799, 8772,8726, 8699, 8630, 8585, 8544, 8522, 8498, 8471, 8440, 8419, 8400, 8378, 8342, 8311, 8280, 8245 eröffnet werden.

Heute zu beachten:
08:00 Deutschland: Importpreisindex (Jahr und Monat)
08:45 Frankreich: Verbrauchervertrauen (Monat)
10:00 Italien: Konjunkturoptimismus (Monat)
10:00 Italien: Verbrauchervertrauen (Monat)
10:00 EU: Geldmenge M 3 (Jahr)
16:00 USA: Michigan Inflationserwartungen
16:00 USA: Michigan Konjunkturerwartungen !
16:30 USA: Wöchentlicher ECRI Index
17:15 GB: BoE: Gouverneur Carney spricht !

Haftungsausschluss
Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Markt-kommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Ver-kauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Grün-den weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bes-tem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stel-len keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder deriva-tiven Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Fol-gen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erla

Markus Pütz, Einzelhandelskaufmann, 47 Jahre, seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Seit 3 Jahren Daytrader hauptsächlich im Bereich DAX-CFDs. Gründer und Administrator der Facebook-Gruppe DAX Trader von Finanzen.net mit derzeit knapp 900 Mitgliedern.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.