Trading-Analyse Markus Pütz

Tagesanalyse 12.05.2016 -- DAX dreht ab

12.05.16 09:24 Uhr

Tagesanalyse 12.05.2016 -- DAX dreht ab | finanzen.net

Neue Kursziele nun 9764-9312 ? / GB Zinsentscheid und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus

Werte in diesem Artikel
Indizes

21.732,1 PKT 4,9 PKT 0,02%

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

39.572,5 PKT 58,5 PKT 0,15%

Marktkommentar:

Der Dax hat es bisher noch nicht geschafft die Widerstandszone zu überwinden und ist erneut unter die wichtige Kursmarke 10029 gefallen. Wichtig nun das die Kursmarke 9905 nicht nachhaltig nach unten gebrochen wird. Dann lägen die nächsten Kursziele bei 9821 und 9764. Oberhalb von 10029 wäre ein ansteigen in den Kursbereich 10055-10080 möglich. Danach käme erneut die Widerstandszone 10113-10140 ins Blickfeld. Heute besonders zu beachten der GB-Zinsentscheid und die US-Arbeitsmarktdaten.

Wer­bung

Ausblick Japan:

Der Nikkei steht aktuell (06:48) bei 16556,61 Punkten ein Minus von 22,40 Punkten oder 0,14 % Prozent. Im 10 Minuten- und im Tageschart notiert der Nikkei oberhalb der Wolke, im Stundenchart darin. Intraday wurde die aktuelle Hauptunterstützung bei 16408 getestet, die aber gehalten hat. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 16653, 16726, 16844, 16932, 17023, 17140, 17291, 17388, 17436, 17450, 17520, 17590, 17660, 17745, 17850. Auf der Unterseite zu beachten 16577, 16500, 16408, 16258, 16171, 16000,15928, 15830, 15721, 15644, 15550, 15421, 15338, 15221, 15219. Die Stundenwolke stellt zwischen 16500-16670 einen Widerstand dar. Tenkan nun bei 16513, Kijun bei 16513. Die Technik ist derzeit positiv. Es wird sich zeigen müssen, ob der Anstieg über den aktuellen Hauptwiderstand bei 16408 nachhaltig ist. Bei einem nachhaltigen Ausbruch über 17670 hinaus könnte der Kursbereich um 17800 angelaufen werden. Im übergeordneten Tageschart wurde der Long-Kumo-Breakout vorerst bestätigt. Die Wolke stellt zwischen 16318-16234 eine Unterstützung dar. Die nächste Unterstützung auf der Unterseite bei 15714 und 15232. Tenkan nun bei 16325 Kijun bei 16793. Die Technik im Tageschart ist leicht positiv. Auf der Long-Seite zu beachten 16653, 16726, 16844, 16920, 17140, 17388, 17520, 17660, 17745, 17850. Die nächsten Short-Kursziele nun bei 16577, 16408, 16258, 16171, 16000, 15928, 15830, 15721, 15696, 15644, 15500, 15421, 15398, 15311 und 15219.

Im Wochenchart Tenkan nun bei 16545. Ein nachhaltiges Übersteigen dieser Kursmarke sollte sich positiv auswirken. Sollte keine Stabilisierung mit einem Ansteigen über 16408 eintreten kommen die letzten Swing-Tiefs bei 15322 und 14792 ins Blickfeld.

Wer­bung

Ausblick USA:

Der DOW steht aktuell (07:20) bei 17739 Punkten. Im 10 Minuten- und im Tageschart notiert der DOW oberhalb der Wolke im Stundenchart darunter. Im Stundenchart gab es einen Short-Kumo-Breakout. Das Short-Kursziel 17790 wurde erreicht. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 17790, 17856, 17902, 17978, 18000, 18043, 18120, 18178, 18248, 18305 18377. Auf der Unterseite zu beachten, 17730, 17702, 17621, 17590, 17535, 17489, 17370, 17275, 17235, 17177, 17140, 17025, 16825, 16805, 16721, 16660, 16641, 16521, 16414, 16300, 16161, 16088, 15920, 15889, 15871, 15748, 15710, 15630, 15585, 15464, 15388, 15250. Tenkan nun bei 17720, Kijun bei 17784. Es wird sich nun zeigen müssen, ob die Unterstützung 17621 halten kann. Im Stundenchart ist der DOW in den alten Aufwärtstrendkanal gebildet von den Kursmarken 17702 unten und 17838 oben zurückgefallen. Die Stundenwolke stellt zwischen 17800-17850 einen Widerstand dar. Erst oberhalb von 17850 wird der Tageschart wieder positiv. Fällt der DOW nachhaltig unter 17702 ab ist ein anlaufen der Unterstützung 17621 wahrscheinlich. Der Tageschart hat sich leicht eingetrübt. Die Technik ist nicht einheitlich. Meine Kursziele lägen dann bei 17621,17552 17429 und 17288. Die Tageswolke stellt nun zwischen 17708-17197 eine Unterstützung dar. Tenkan nun bei 17738 ,Kijun bei 17856. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Verkaufssignal erzeugt. Nachhaltig über 17943 könnte ein weiteres Ansteigen in den Kursbereich 18090-18232 erfolgen. Der nächste Hauptwiderstand bei 18305 ist dann nicht mehr weit. Vorher jedoch muss der Kursbereich 17850 der im Stunden- und Tageschart derzeit wichtig ist nach oben gebrochen werden. Die nächste Hauptunterstützung bei 17585. Nachhaltig unter 17702 könnten die Unterstützungen 17621 und 17585 angelaufen werden. Nicht vergessen werden darf das der Monatschart noch negativ ist. Der Wochenchart ist noch positiv, so lange 17568 nicht nach unten gebrochen wird. Die nächsten Unterstützungen nun bei 17621, 17552, 17384, 17275, 17200, 17140, 17025, 16809, 16721, 16521, 16414, 16276, 16200, 16000, 15871 und 15450. Das letzte Swing-Tief nun bei 15502. Die nächsten Long-Kursziele nun bei 17790, 17856, 17920, 18055, 18120, 18178, 18249, 18305, 18354 und 18494. Der aktuelle Hauptwiderstand derzeit bei 18305. Auf der Unterseite zu beachten 17621, 17275, 17140, 17025, 16844, 16721, 16653, 16521, 16345,16288, 16200, 16000, 15920, 15871,15710, 15630, 15421 und 15253.

Wichtig nun das die Unterstützung bei 17621 hält. Gelingt dies nicht könnte der DOW den Kursbereich 17552-17004 anlaufen. Ein möglicher Drehpunkt nach oben könnte 17304 sein. Oberhalb von 17850 sähe das Bild wieder positiver aus.

Wer­bung

Heute um 14:30 Uhr besonders auf die US-Arbeitsmarktdaten achten.

Ausblick Deutschland:

Der DAX fiel gestern auf 9975,32 Punkte ein Minus von 70,12 Punkten oder 0,70 Prozent. Der DAX steht aktuell (06:40) bei 9954 Punkten darunter. Im 10 Minuten- und im Tageschart notiert der DAX oberhalb der Wolke, im Stundenchart darunter. Im Stundenchart gab es einen Short-Kumo-Breakout. Die Short-Kursziele 10055, 10029, 9979 wurden erreicht. Die nächsten nun bei 9905, 9870, 9784, 9764, 9742, 9679, 9611, 9554, 9521, 9471, 9419, 9379, 9312, 9275, 9221, 9171, 9085, 9044, 8979, 8944, 8910, 8834, 8799, 8726, 8696. Auf der Long-Seite zu beachten 9979, 10029, 10055, 10113, 10140, 10180, 10251, 10300, 10335, 10368, 10380, 10435, 10462, 10496, 10523, 10585, 10630, 10680 und 10700. Tenkan nun bei 9934 Kijun bei 9986 Die nächsten Unterstützungen 9934, 9905, 9821, 9764, 9643, 9611 und 9521. Die nächsten Widerstände im Stundenchart nun 9979, 9986, 10029, 10055 10113, 10140. Die Technik im Stundenchart ist leicht positiv. Der ichimoku hat ein neutrales Verkaufssignal erzeugt. Die Kursmarken 9905, 9821 und 9764 nun als wichtige Unterstützungen. Die Stundenwolke stellt zwischen 10029-10055 einen Widerstand dar. Kann der Kursbereich 9979-10029 nachhaltig nach oben gebrochen werden, ist eine Stabilisierung wahrscheinlich. Anderenfalls werden die letzen Unterstützungen 9821 und 9764 nochmals getestet. Im übergeordneten Tageschart notiert der DAX oberhalb der Wolke. Tenkan nun bei 9922 und Kijun bei 10133. Der Ichimoku hat damit ein schwaches Verkaufssignal erzeugt. Die nächste wichtige Unterstützung nun bei 9821. Darunter dann die Tageswolke zwischen 9796-9657. Innerhalb der Wolke noch die Unterstützung 9764. Bei einem nachhaltigen abfallen unter die Tageswolke kann der Kursbereich 9464-9312 angelaufen werden. Der nächste wichtige Widerstand nun bei 9986, 10029, 10113, 10251, 10368, 10462, 10630 und 10714. Die nächste starke Unterstützung nun bei 9905, 9821, 9764, 9620, 9521,9379, 9312, 9121 und 8770. Das letzte Swing-Tief nun bei 8696. Dazwischen noch die Oberkante der Monatswolke bei 8988. Auf der Long-Seite zu beachten 10113, 10251, 10368, 10462, 10532, 10630, 10700.

Doch immer im Auge behalten wir haben politische Börsen, da kommt man mit Charttechnik alleine nicht weiter.

Zwischen 9986 und 9922 ist der DAX neutral. Oberhalb von 9986 können eng abgesicherte Long-Positionen mit den Kurszielen 10000, 10029, 10055 10113, 10159, 10180, 10251, 10280, 10315, 10335. 10350, 10368, 10414, 10462, 10488, 10520, 10570, 10595, 10620, 10655, 10685, 10730, 10760, 10825, 10865, 10900, 10924, 10954, 11000, 11045, 11085, 11150, 11185, 11221, 11249, 11321, 11350, 11375, 11421, 11455, 11494, 11515, 11545, 11580, 11623, 11635, 11687, 11712, 11741, 11772, 11800, 11820, 11839, 11855, 11881, 11917, 11940, 11958, 11972, 12015, 12035, 12073, 12085, 12099, 12114, 12127, 12150, 11166, 12194, 12221, 12251, 12286 12301, 12331, 12360, 12374, 12400, 12421, 12452 12474, 12492, 12517, 12531, 12577, 12600, 12615, 12629, 12654, 12671, 12695 eröffnet werden.

Unterhalb von 9922 können eng abgesicherte Short-Positionen mit den Kurszielen 9905, 9870, 9821, 9764, 9744, 9715, 9679, 9611, 9554, 9521, 9500, 9471, 9460, 9439, 9419, 9335, 9312, 9275, 9221, 9171, 9131, 9085, 9044, 9021, 8979, 8960, 8944, 8900, 8871 8829, 8812, 8799, 8772,8726, 8699, 8630, 8597, 8544, 8522, 8498, 8471, 8440, 8419, 8400, 8378, 8350, 8311, 8280, 8245 eröffnet werden.

Heute zu beachten:

08:00 Deutschland: Großhandelspreisindex (Jahr und Monat) !
08:00 Japan: Economy Watchers Index (Monat)
08:45 Frankreich: Verbraucherpreisinflation (Monat)
08:45 Frankreich: HVPI (Jahr und Monat)
11:00 EU: Industrieproduktion (Jahr und Monat) !
13:00 GB: BoE: Inflationsbericht !!
13:00 GB: Bekanntmachung zum Zinnsatz der Bank von England !!!
13:45 GB: Boe: Gouverneur Carney spricht !!!
14:30 USA: Anträge und weitergeführte Anträge auf Arbeitslosenhilfe !!!
14:30 Kanada: Preisindex für neue Häuser (Monat)
15:45 Bloomberg: Verbrauchervertrauen
16:30 USA: Erdgaslagerung
17:00 USA: FOMC Mitglied Mester spricht !!
17:45 USA: FOMC Mitglied Rosengarten spricht !!
19:30 USA: FOMC Mitglied George spricht !!

Erklärung zum Interessenkonflikt:

Der Autor erklärt, dass er jederzeit in einem der besprochenen Finanzinstrumente investiert sein kann. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenkonfliktes.

Der Verfasser versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt werden.

Haftungsausschluss:

Wertpapiere, Derivate und andere Investments können zum Totalverlust des gesamten Einsatzes führen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Die hier veröffentlichten Analysen und Marktkommentare sind keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Derivaten dar. Inhalte dürfen generell nicht als Beratung aufgefasst werden auch nicht stillschweigend. Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass alle hier enthaltenen Informationen nach bestem Wissen erstellt worden sind, jedoch keinerlei Haftung für die Richtigkeit übernommen wird. Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar. Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen Der Nachdruck, das Verwenden der Inhalte, die weitere Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors erlaubt.

Markus Pütz, Einzelhandelskaufmann, 47 Jahre, seit 20 Jahren an der Börse aktiv. Seit 3 Jahren Daytrader hauptsächlich im Bereich DAX-CFDs. Gründer und einer der Administratoren der Facebook-Gruppe DAX Trader von finanzen.net mit derzeit rund 4.500 Mitgliedern.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Mehr zum Thema DAX 40