Ultimate Software: Profitiert von wachsender Bedeutung des Human Capital-Management!
Das Finden, der richtige Einsatz, die Motivation und die Leistungskontrolle...
Werte in diesem Artikel
... von qualifizierten Arbeitskräften werden für Unternehmen in einer globalen und mit Komplexität behafteten Umwelt immer wichtiger. Darüberhinaus gilt es die Schwächen und Stärken des Personals zu identifizieren und zu analysieren sowie Talente zu fördern und die Potenziale voll auszuschöpfen mit dem Zweck eine optimierte Personalstruktur zu integrieren. Denn schließlich sollten Unternehmen über die richtigen Mitarbeiter für wichtige Aufgaben verfügen. Diesem Thema widmet sich das Human Capital-Management (HCM).
Laut IDC könnten die Ausgaben für das Human Capital-Management in 2015 bei 8,1 Mrd. USD liegen. Weiterhin schätzt IDC den Umsatz für Human Capital-Management-Applikationen auf 11 Mrd. USD in 2016, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 8,1% entsprechen würde. Damit bleibt die Nachfrage nach Lösungen im HCM-Bereich sehr stark. Zudem fanden in den letzten Quartalen mehrere Akquisitionen statt, welche die hohe Bedeutsamkeit des HCM signalisieren. Renommierte Firmen wie SAP (Kauf von SuccessFactors) und Oracle (Akquisition von Taleo) haben sich in diesem Softwaremarkt eingekauft.
Einer der verbliebenen Pure-Player im HCM-Bereich ist Ultimate Software (US-Kürzel: ULTI). Mit „UltiPro“ deckt das Unternehmen das Human Resource-, Abrechnungs- und Talentmanagement sowie jeden Aspekt der Personalverwaltung ab, angefangen von der Akquise von Mitarbeitern bis zur Verabschiedung in den Ruhestand. Die Bereitstellung erfolgt über ein Software-as-a-Service-Modell, sodass die Unternehmen keine eigene IT-Infrastruktur aufbauen müssen, sondern je nach Bedarf und Unternehmensgröße die passende Lösung buchen und von überall Zugriff haben. Studien von IDC und Nucleus Research bescheinigen eine schnelle Amortisation, die bei nur rund fünf Monaten liegen kann. Beispielsweise erzielte ein Automobilhersteller mit 17 Fabriken und 3.300 Mitarbeitern tatsächlich eine 5-monatige Amortisation und einen Return-on-Investment (Ertrag auf das eingesetzte Kapital) von 286% über drei Jahre.
CANSLIM-Check
C, A: Ultimate Software ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen und steigerte 2011 seinen Nettoertrag um 38% auf 0,65 USD/Aktie. 2012 ist mit einer weiteren Verbesserung um 55% auf 1,01 USD/Aktie zu rechnen, wodurch das Wachstum an Dynamik gewinnen würde. Schon die letzten Quartale zeigten eine erfreuliche Beschleunigung beim Nettoertrag von 30% auf 50% und schließlich 61%. Gleichzeitig nahm der Umsatz im vergangenen Viertel um 22% auf 82,6 Mio. USD zu.
N: Mit seiner „UltiPro“-Lösung verfügt das Unternehmen über ein führendes Produkt im stark wachsenden HCM-Markt. Allerdings feuern renommierte Firmen wie SAP und Oracle den Konkurrenzkampf an.
S: Das Handelsvolumen hat in den vergangenen Jahren nicht signifikant zugenommen. Rund 6% der Aktien liegen beim Management.
L: Ultimate Software weist ein RS-Rating von 81 auf und hat sich im letzten Jahr besser entwickelt als 81% aller anderen Titel. Seit 2009 bewegt sich die Aktie in einem intakten Aufwärtstrend. Der Abstand zum Allzeithoch beläuft sich auf rund sechs Prozent. Damit gehört der Titel zu den Leadern.
I: Die Aktie wird von 366 institutionellen Anlegern gehalten. In den letzten Quartalen hat das Interesse zugenommen.
M: Der Markt befindet sich in einem Aufwärtstrend.
Ultimate Software hat in 2009 begonnen einen starken Aufwärtstrend auszubilden, der bis heute angehalten hat. Dieser war nur von zwei kurzen und stärkeren Korrekturbewegungen unterbrochen. Eine dieser Konsolidierungen läuft seit Mitte Oktober 2012. Ein nach O´Neil typisches Muster wie Tasse mit Henkel, flache Basis oder Untertasse liegt noch nicht vor. Daher würde ein frisches Kaufsignal bei einem Ausbruch über die Marke von 106,40 USD entstehen. Zur Absicherung dient bei diesem Szenario ein Stoppkurs um 98,95 USD.
Swing Trading ist ein Trading-Ansatz mit dem Ziel, kurzfristige Auf- und Abwärtsbewegungen an den Märkten systematisch auszunutzen. Ein Swing Trader versucht explizit kleinere und größere Marktschwankungen gezielt auszunutzen. Die Haltedauer eines Trades reicht dabei von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen.
In dieser Swing Trading Rubrik handeln wir die Strategien von Marc Rivalland sowie den 1-2-3-4er von Jeff Cooper. Diese Handelsansätze bieten ein klar definiertes Regelwerk und sind optimal für berufstätige Trader geeignet, da sowohl der Einstieg (über eine Stopp-Buy Order) als auch der Ausstieg (über eine Stopp-Sell Order) eindeutig definiert sind. Die Orders können daher meist bereits vor Börseneröffnung platziert werden.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu The Ultimate Software Group Inc.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu The Ultimate Software Group Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2018 | The Ultimate Software Group Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
02.11.2017 | The Ultimate Software Group Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
02.11.2017 | The Ultimate Software Group Outperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2017 | The Ultimate Software Group Hold | Deutsche Bank AG | |
02.08.2017 | The Ultimate Software Group Buy | Canaccord Adams |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.11.2017 | The Ultimate Software Group Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
02.11.2017 | The Ultimate Software Group Outperform | RBC Capital Markets | |
02.08.2017 | The Ultimate Software Group Buy | Canaccord Adams | |
02.08.2017 | The Ultimate Software Group Outperform | RBC Capital Markets | |
26.04.2017 | The Ultimate Software Group Outperform | Wedbush Morgan Securities Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.03.2018 | The Ultimate Software Group Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
02.08.2017 | The Ultimate Software Group Hold | Deutsche Bank AG | |
28.04.2016 | The Ultimate Software Group Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
28.10.2015 | The Ultimate Software Group Mkt Perform | FBR Capital | |
01.11.2012 | The Ultimate Software Group neutral | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2008 | Ultimate Software sell | Soleil Securities Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für The Ultimate Software Group Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen