Allen & Co Conference

Das Sommercamp der Superreichen: Milliardenschwere CEOs am Fließband

10.07.15 17:06 Uhr

Das Sommercamp der Superreichen: Milliardenschwere CEOs am Fließband | finanzen.net

Ein Termin, den sich die Powermillionäre jedes Jahr frei halten: Hier treffen sich Branchenriesen zum Sommercamp. Milliardenschwere Deals wurden hier bereits eingefädelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

156,00 EUR -6,00 EUR -3,70%

172,76 EUR -11,16 EUR -6,07%

30,74 EUR -1,70 EUR -5,24%

468,00 EUR -14,25 EUR -2,95%

219,10 EUR -23,85 EUR -9,82%

39,55 EUR -1,71 EUR -4,13%

Apple-Chef Tim Cook, Facebook-CEO Mark Zuckerberg, Tesla- und SpaceX-Lenker Elon Musk: Die Einladungsliste liest sich wie das "Who is who" der US-Tech- und Medienbranche. Nirgendwo sonst trifft man auf so viele prominente Namen, wie bei der alljährlichen "Allen & Co Conference". Milliardenschwere Konzernlenker kommen der Einladung einer Investmentbank nach, um einige Tage bei Power Lunches und Meetings wirtschaftsbewegende Entscheidungen zu treffen.

Milliardenfusionen nahmen hier ihren Anfang

Tatsächlich ist das alljährliche Treffen der größten Entscheidungsträger in der US-Wirtschaft kein nettes Treffen unter Freunden. Zwar beschreiben Teilnehmer die Atmosphäre als entspannt - schließlich gehören auch Golf, Rafting und Reiten zum Programm - doch grundsätzlich geht es um eins: Das Geschäft. 2014 nahm der milliardenschwere Verkauf von AOL und Verizon hier seinen Anfang, wie Business Insider berichtet. Demnach kamen AOL-CEO Tim Armstrong and Verizon CEO Lowell McAdam bei einem Lunch zusammen, um sich darüber zu unterhalten, was in der Welt so passiert. Daraus haben sich in den kommenden Monaten weiter Diskussionen zwischen den Verantwortlichen entwickelt - am Ende zahlte Verizon 4,4 Milliarden Dollar für den Internet-Dinosaurier AOL.
Angaben von Business Insider zufolge wurde auch der Deal zwischen Comcast und NBC im Rahmen des Sommercamps für Millionäre eingefädelt. Dass Amazon-Chef Jeff Bezos 250 Millionen Dollar für die Washington Post auf den Tisch gelegt hat, hatte seinen Ursprung offenbar ebenfalls beim Treffen der millionenschweren Entscheidungsträger. Treffen streng abgeschottet Pressevertreter sind bei dem Treffen nicht erlaubt. Zwar bemühen sich die Medien, anhand des Teilnehmerfeldes mögliche Kooperationen abzuleiten, in der Regel werden die Entscheidungen aber erst Monate später öffentlich.

Luxusproblem: Verkehrsstau

Sicherheitspolitisch dürfte das Treffen eine große Herausforderung sein - wann kommen sonst schon so viele millionen- und milliardenschwere Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zusammen. Doch es gibt noch ein anderes Problem: Wie Business Insider berichtet, stößt der Luftverkehr in der Region an seine Grenzen. Viele der Teilnehmer reisen mit ihren Privatjets an, deren Landung koordiniert werden muss. Zudem dürfte dies zu Parkproblemen führen, denn der Platz sei beschränkt. Ein wahres Luxusproblem also.
In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Kobby Dagan / Shutterstock.com, Josh Edelson/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
28.03.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
28.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
18.03.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG
12.03.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
10.03.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen