Umweltschädlich

Die schmutzigsten Autos 2024: Diese Modelle sind die größten Klimasünder

27.01.25 23:32 Uhr

Klima-Killer 2024 enttarnt: Diese Autos schaden der Umwelt am meisten! | finanzen.net

Im Jahr 2024 stiegen die CO2-Emissionen neu zugelassener Fahrzeuge in Deutschland erstmals seit Jahren wieder an. Einige Modelle und Fahrzeugsegmente fielen dabei besonders negativ auf.

Werte in diesem Artikel

Von Porsche bis VW: Die größten Dreckschleudern unter den Autos

Der Porsche Cayenne E-Hybrid ist das schlechteste Fahrzeug im ADAC-Ecotest 2024. Trotz seines Plug-in-Hybrid-Antriebs und einem CO2-Ausstoß pro Kilometer von 213 Gramm, erreicht er eine erschreckend niedrige Gesamtpunktzahl von nur 31 Punkten. Auch der SUV Torres 1.5 GDI-T des südkoreanische Hersteller Ssangyong erhielt eine Gesamtpunktzahl von 36 und emittiert 246 Gramm CO2 pro Kilometer. Platz drei belegt der Honda Civic Type R der mit 225 Gramm CO2 pro Kilometer ebenfalls eine schlechte Bewertung von nur 43 Punkten erhielt. Mit etwas Abstand in der Gesamtpunktzahl, erreicht der Ssangyong Tivoli 1.5 GDI-T den vierten Platz mit einem Ausstoß von 249 Gramm CO2 pro Kilometer. Dicht gefolgt und damit überzeugend im ADAC Ecotest, der VW Touareg 3.0 V6 TDI SCR. Mit einem CO2 Ausstoß pro Kilometer von 250 Gramm, erhielt der SUV eine Gesamtpunktzahl von 50 Punkten.

Wer­bung

Anstieg der durchschnittlichen CO2-Emissionen durch sinkende Elektro-Nachfrage

Die durchschnittlichen CO2-Emissionen neu zugelassener Pkw stiegen 2024 auf 119,8 Gramm pro Kilometer, was einen Anstieg von 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Entwicklung markiert eine Umkehr des bisherigen Trends sinkender Emissionen. Tagesschau.de bezeichnet den Anstieg der Emissionen als das "Comeback" der Verbrenner, da der Absatz von Elektroautos um mehr als ein Viertel zurückging. Grund hierfür sei der Ausfall vieler staatlicher Förderungen.

Fahrzeugsegmente mit besonders hohen Emissionen

Die obere Mittelklasse verzeichnete im Jahr 2024 nicht nur wachsende Verkaufszahlen, sondern auch einen deutlichen Anstieg der durchschnittlichen Emissionswerte. Fahrzeuge dieser Kategorie sind oft mit leistungsstarken Verbrennungsmotoren ausgestattet, die durchschnittlich mehr als 200 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen. SUVs und Geländewagen haben ebenfalls einen großen Anteil an den steigenden Emissionswerten. Laut dem Online-Magazin auto motor und sport machen sie über 40 Prozent der Neuzulassungen aus und tragen somit signifikant zum Durchschnitt bei. Die hohe Nachfrage nach größeren, schwereren Modellen führt zu einem kontinuierlichen Anstieg des CO2-Ausstoßes, trotz technischer Fortschritte bei der Effizienz.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Honda Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Honda Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: INSAGO / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"