Glücks-Bereich

Studie zeigt: Unter diesen Umständen macht Geld Sie wirklich glücklich

09.01.23 06:29 Uhr

Studie zeigt: Unter diesen Umständen macht Geld Sie wirklich glücklich | finanzen.net

"Geld macht schön" - oder doch nicht? Forscher haben herausgefunden, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit Geld tatsächlich glücklich macht.

Geld zu verdienen, es zu besitzen, zu zählen und dann wieder auszugeben spielt heutzutage und in unserer Gesellschaft eine große Rolle - sei es nur, um mit den Mietzahlungen nicht in Verzug zu geraten. Aber macht uns Geld überhaupt glücklich, oder gilt vielleicht sogar eher das Gegenteil? Im Jahr 2017 haben die Forscher Molly Crockett, Jennifer Siegel, Zeb Kurth-Nelson, Peter Dayan und Raymond Dolan eine Studie veröffentlicht, die eine erste Antwort auf die große Frage liefert: Macht Geld glücklich?

Wer­bung

Messungen im neuronalen Belohnungssystem

Die Studie trägt den Titel "Moral transgressions corrupt neural representations of value" - untersucht also grob vereinfacht, welchen Einfluss unmoralisches Handeln auf Gehirnaktivitäten haben kann.

Um herauszufinden, ob Profite - also Geld - glücklich machen können, haben die Autoren der Studie während verschiedener Tests die Gehirnströme der Probanden im für das Glück verantwortlichen Bereich gemessen. Dieser Glücks-Bereich nennt sich ‘neuronales Belohnungssystem’.

Wer­bung

Ergebnis: Geld macht nur bei reinem Gewissen glücklich

Das Ergebnis der Studie ist überraschend und nicht sehr eindeutig, da die Forscher ihrer Veröffentlichung zufolge nicht darauf vorbereitet und die Studie nicht darauf ausgelegt war. Denn: Offenbar macht Geld durchaus glücklich - sofern es seinem Besitzer nicht entgegen moralischer Vorstellungen zugekommen ist. Der Studie nach bedeutet das für die meisten Menschen mit funktionierenden moralischen Vorstellungen, dass mithilfe von Manipulation, Ausbeutung oder Lügen erworbenes Geld zwar kurz Freude bereitet, allerdings nicht wirklich glücklich macht.

Das kann nämlich nur ehrlich verdientes Geld.

Geld macht nicht ewig glücklich

Herausgefunden haben die Forscher um Molly Crockett in der Studie allerdings offenbar auch, dass selbst ehrlich verdientes Geld nicht glücklich macht, sondern nur für kurze Zeit.

Wer­bung

Was hingegen langfristig glücklich machen kann, haben andere Forscher von der University of Harvard in einer Langzeitstudie herausgefunden: Stabile soziale Beziehungen. Wer diese nicht hat, dafür aber beispielsweise viel Geld, ist wohl sogar gesundheitlich gefährdet.

Geld macht also weder schön, noch langfristig glücklich - jedoch führt es auch nicht zwangsweise zum Unglück.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Bangkokhappiness / Shutterstock.com