Werbung

Rödl & Partner berät Commerz Real beim Erwerb des ersten Solarparks für Impact Fonds Klimavest

02.12.20 16:00 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Rödl & Partner berät Commerz Real beim Erwerb des ersten Solarparks für Impact Fonds Klimavest | finanzen.net

Rödl & Partner hat Commerz Real bei dem Erwerb des ersten Solarparks für den neu gestarteten Impact-Fonds Klimavest beraten.

Rödl & Partner hat Commerz Real bei dem Erwerb des ersten Solarparks für den neu gestarteten Impact-Fonds Klimavest beraten. Verkäufer ist der internationale Projektentwickler und Dienstleister BayWa r.e., der auch Betrieb und Wartung vor Ort übernimmt. Für die ersten zehn Jahre der Laufzeit, die auf 35 Jahre angesetzt ist, besteht bereits ein Stromliefervertrag mit der Statkraft Markets GmbH.


Hier finden Sie weitere News und den allgemeinen Bereich Alter­native Investments.

Sie möchten regelmäßig spannende Informationen rund um das Thema Alter­native Investments erhalten? Melden Sie sich hier für den Newsletter an:
Zum Newsletter


Der Solarpark befindet sich in der Nähe der Kleinstadt Tordesillas in der nordspanischen Provinz Valladolid. Die Anlage soll bereits im ersten Jahr nach Netzanschluss, der für den Januar 2021 geplant ist, mehr als 74 Gigawattstunden an Solarenergie produzieren und den durchschnittlichen Bedarf von 18.800 spanischen Haushalten decken.
Klimavest ist der deutschlandweit erste Impact-Fonds mit Sachwert-Fokus für Privatanleger. Während seiner Laufzeit von mindestens 50 Jahren soll er ein Portfolio aus Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sowie nachhaltiger Infrastruktur, Mobilität und Forstwirtschaft im Wert von insgesamt mindestens 25 Milliarden Euro aufbauen und dafür etwa 10 Milliarden Euro Eigenkapital akquirieren. Im Unterschied zu herkömmlichen Nachhaltigkeitsfonds investiert Klimavest in Assets, die einen messbaren und damit nachweisbaren Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes leisten. Zudem gelten weitere strenge Nachhaltigkeitsparameter gemäß der EU-Taxonomie-Verordnung. Anleger können sich ab 10.000 Euro beteiligen und erhalten über die Wertentwicklung hinaus ein regelmäßiges Reporting zur erzielten Klimawirkung der Assets im Fonds. Sie können sich auch über einen digitalen CO2-Rechner die Auswirkung der Investitionen auf den persönlichen CO2-Fußabdruck je nach gezeichneter Summe errechnen lassen. Empfohlen wird ein Anlagehorizont von mehr als fünf Jahren. Die Anteile an dem in Deutschland und Luxemburg vertriebenen offenen Fonds können jedoch grundsätzlich börsentäglich zum Nettoinventarwert zurückgegeben werden.

Bildquellen: R-J-Seymour/Istockphoto