Pioneer Investments: US Aktienmärkte hoch bewertet
![Pioneer Investments: US Aktienmärkte hoch bewertet | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/kolumnisten/finanzennet_kolumnistenbilder_devise660_303px.jpg)
Die Entwicklung des US-amerikanische Aktienmarktes sollten Investoren genau im Auge behalten, ...
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/giordano_lombardo_260.jpg)
... so Giordano Lombardo, Group CIO von Pioneer Investments, in seinem aktuellen CIO Letter. Die Bewertungen seien hoch und eine Korrektur hätte vermutlich auch Auswirkungen auf andere Aktienmärkte.
Zur Begründung seiner These zieht Lombardo unter anderem den "Tobin q Indikator", die Cash Flows der Unternehmen und das Verhältnis von Unternehmensgewinnen zum Bruttoinlandsprodukt heran.
Der "Tobin q Indikator" - das Verhältnis zwischen dem Marktwert und den Wiederbeschaffungskosten der Vermögenswerte des Unternehmens liege sowohl über 1 als auch deutlich über dem historischen Durchschnitt und zeige damit an, dass der US Aktienmarkt anfange überbewertet zu sein.
Tobin’s q: Equity Market Value/Net Worth
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/pioneer_frsr.jpg)
Quelle: Federal Reserve Statistical Release, Flow of Funds Accounts of United States: Balance Sheet of Non-farm Non-financial Corporate Business, data as of June 30, 2014.
Darüber hinaus seien die Cash Flows der amerikanischen Unternehmen außerhalb des Finanzsektors im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt auf einem historischen Höchststand. Bislang hätten die Unternehmen dieses Geld in Fusionen und Übernahmen oder den Rückkauf eigener Aktien investiert und damit die Aktiennachfrage stimulier, nicht jedoch in die Realwirtschaft, was aus Sicht von Lombardo aber nötig wäre, um auch in Zukunft gesunde Gewinne zu erwirtschaften.
Auch hätten die Unternehmensgewinne im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt bereits das historisch höchste Niveau erreicht. Ausgehend von einem realen BIP-Wachstum von 2 bis 2,5 Prozent sieht Lombardo nur begrenztes Potential für weiteres Gewinnwachstum, weil die Margen kaum durchzuhalten seien. "Das Risiko von enttäuschenden Zuwächsen bei den Unternehmensgewinnen gefährdet eine Fortsetzung der Rally", so Lombardo.
Hinweis:
Stand: 25.08.2014. Die Fonds von Pioneer Investments erhalten Sie bei Banken, Versicherungen und Anlageberatern. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung oder Finanzanalyse dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wichtiger Merkmale. Die vollständigen Angaben zu Fonds sind dem Verkaufsprospekt bzw. den wesentlichen Anlegerinformationen, ergänzt durch den jeweils letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls dieser mit jüngerem Datum als der Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form kostenlos in Deutschland erhältlich bei Ihrem Berater und der Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbH, Arnulfstr. 124-126, 80636 München. Soweit nicht anders angegeben, beruhen die in diesem Dokument enthaltenen Ansichten auf Recherchen, Berechnungen und Informationen von Pioneer Investments. Diese Ansichten können sich jederzeit ändern, abhängig von wirtschaftlichen und anderen Rahmenbedingungen. Es gibt keine Gewähr, dass sich Länder, Märkte oder Branchen wie erwartet entwickeln werden. Investitionen beinhalten gewisse Risiken, darunter politische und währungsbedingte Risiken. Die Rendite und der Wert der zugrunde liegenden Anlage sind Schwankungen unterworfen. Dies kann zum vollständigen Verlust des investierten Kapitals führen. Anteile des hier genannten Fonds dürfen weder in den Vereinigten Staaten von Amerika ("USA") noch an oder für Rechnung von US-Staatsangehörigen oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Gleiches gilt für die Hoheitsgebiete oder Besitztümer, die der Gesetzgebung der USA unterliegen. Dieses Dokument ist kein Verkaufsprospekt und stellt kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Anteilen in Ländern dar, in denen ein solches Angebot nicht rechtmäßig wäre. Außerdem stellt dieses Dokument kein solches Angebot an Personen dar, an die es nach der jeweils anwendbaren Gesetzgebung nicht abgegeben werden darf. Pioneer Investments ist ein Markenname der Unternehmensgruppe Pioneer Global Asset Management S.p.A.
Seit 85 Jahren ist Pioneer Investments ein Vorreiter in der Investmentbranche. Das Unternehmen ist weltweit in 26 Ländern präsent, hat über 2.000 Mitarbeiter und verwaltet in seinen Fonds ein Vermögen von rund 160 Milliarden Euro. Pioneer Investments deckt die attraktivsten Anlagemärkte der Welt ab und bietet Investmentlösungen für Privatkunden, institutionelle Investoren, Versicherungen, Pensionsfonds, Banken und Sparkassen. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der europäischen Bankengruppe UniCredit.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Bildquellen: Pioneer Investments, FRSR