Experten-Kolumne

Geld parken leicht gemacht: Der neue Euro Short-Term Rate ETF von BNP Paribas Asset Management

30.09.25 14:03 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich


Geld parken leicht gemacht: Der neue Euro Short-Term Rate ETF von BNP Paribas Asset Management | finanzen.net

Die Zinswende hat die Dynamik an den Finanzmärkten grundlegend verändert.

Die Europäische Zentralbank hat den Einlagezins zwischen September 2019 und September 2023 sukzessive von -0,5 % auf 4,0 % angehoben und ihn bis heute wiederum auf 2,0% gesenkt1 - Schritte, die die Rahmenbedingungen für liquide Mittel neu definiert haben. Liquidität hat wieder einen messbaren Wert und fungiert nicht länger als reine Reserve. Vor diesem Hintergrund stellt sich die zentrale Frage, wie freie Mittel so eingesetzt werden können, dass sie von den höheren Zinsen profitieren, ohne über einen längeren Zeitraum in ihrer Verfügbarkeit eingeschränkt zu sein.
Gefragt sind dabei Lösungen, die Flexibilität, Risikostreuung und Wertbeständigkeit vereinen - Eigenschaften, die insbesondere kurzfristige Instrumente wie Euro Short-Term Rate ETFs in den Vordergrund rücken.

Es lohnt sich, auf Ihr Geld zu achten

Euro Short-Term Rate ETFs verbinden die Vorteile klassischer Geldmarktfonds mit den Stärken moderner Indexprodukte: Sie profitieren vom aktuellen Zinsumfeld, in dem Liquiditätsüberschüsse nicht ungenutzt, sondern täglich messbare Erträge generieren.
Der hohe Bedarf an solchen Lösungen spiegelt sich in Mittelzuflüssen in Höhe von 8,5 Milliarden Euro in ETFs mit ultrakurzer Laufzeit im ersten Halbjahr 2025 wider.2 Während klassische Geldmarktfonds vor allem tendenziell höhere Renditen und dabei bessere Konditionen als übliche Bankeinlagen bieten, erweitert die ETF-Struktur diesen Ansatz um weitere Vorteile: Transparente Indexabbildung, kosteneffiziente Umsetzung und flexible Handelbarkeit an der Börse machen dieses Instrument für effizientes Liquiditätsmanagement besonders attraktiv.

Indexkonstruktion und Funktionsweise

Der BNP Paribas Easy € Overnight UCITS ETF bildet den Solactive €STR Overnight Total Return Index ab. Der Index verfolgt eine thesaurierende Strategie mit täglicher Rendite, die in täglich fällige Einlagen investiert und die Wertentwicklung der Euro Short-Term Rate (€STR) widerspiegelt. Der €STR ist der von der Europäischen Zentralbank berechnete und veröffentlichte Tagesgeldsatz der Banken im Euroraum. Der Kurs wird täglich auf der Grundlage der am Vortag getätigten und abgerechneten Transaktionen mit Fälligkeit T+1 zu Marktbedingungen berechnet.3

Eine Besonderheit des ETFs liegt darin, dass eine synthetische Replikation notwendig ist, um den Index abbilden zu können. Im so genannten "Ersatzkorb" befinden sich hochliquide Wertpapiere, darunter zu mindestens 75 % Aktien von Unternehmen aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, ergänzt durch Total Return Swaps (TRS), die dafür sorgen, dass die Wertentwicklung des Solactive €STR Overnight Total Return Index im ETF abgebildet wird.

Durch die gewählte Replikationsmethode ist unter den aktuellen Marktbedingungen eine höhere Verzinsung möglich als bei der Euro Short-Term Rate.

Der € Overnight UCITS ETF auf einen Blick

Fondsdaten
ISIN LU3025345516
WKN A41BTT
Ertragsverwendung Thesaurierend
Währung EUR
Replikationsmethode Synthetisch
Gesamtkostenquote1 0,05%
Auflegungsdatum 17. Juni 2025
Verwaltetes Vermögen (Mio. €) 143
Risikoindikator2 1
EU-Offenlegungsverordnung Art. 6

Stand: 14.08.2025

[1] Die nachstehend definierten Gesamtkosten sind für die Auflegung des Produkts vergünstigt und für einen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Datum der Auflegung gültig.
[2] Risikoindikator: 1: Niedrigeres Risiko; 7: Höheres Risiko. Je höher das Risiko, desto länger der empfohlene Anlagehorizont.

Performance Net Total Return in EUR 2024 2023 2022 2021 2020
Solactive €STR Overnight Total Return Index 3,77% 3,31%-0,01%-0,57%-0,56%

Performance Net Total Return in EUR YTD 1 Monat 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Solactive €STR Overnight Total Return Index 1,41%0,18%2,87%9,07%7,83%

Stand: 31.07.2025

Rechtliche Hinweise: Dies ist eine Marketing-Anzeige. Bitte lesen Sie den Verkaufsprospekt des ETFs und das Basisinformationsblatt, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Der Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt sind auf unserer Website www.bnpparibas.de kostenlos erhältlich. Anlagen in Finanzinstrumente (wie ETF) unter¬liegen Marktschwankungen und den mit Anlagen in Finanzinstrumenten verbundenen Risiken. Der Wert von Anlagen in Finanzinstrumente und ihre Erträge können sowohl steigen als auch fallen und Anleger erhalten ihren ursprünglich investierten Betrag möglicherweise nicht vollständig zurück. Der in diesem Artikel erwähnte ETF ist einem Kapitalverlustri¬siko (bis hin zu einem Totalverlust) ausgesetzt. Es ist nicht garantiert, dass der ETF sein Performanceziel erreicht. Eine vollständige Beschreibung und Definition der Risiken sind dem Verkaufsprospekt und dem Basisinformationsblatt des ETFs zu entnehmen. Da der ETF in ausländische Währungen investiert, kann der Wechselkurs den Wert des ETFs beeinflussen, da er Währungsschwankungen ausgesetzt ist.

[1] Deutsche Bundesbank, Zinssatz der EZB für die Einlagefazilität, Stand: 15. August 2025
[2] ETFbook.com, Stand: Juni 2025
[3] Europäische Zentralbank, Überblick der Euro Short-Term Rate (€STR), Stand: 15. August 2025

Autoreninfo - Claus Hecher
Regional ETF Head of Sales DACH & Nordics, BNP Paribas Asset Management

Claus Hecher leitet den ETF-Vertrieb im deutschsprachigen Raum und den skandinavischen Ländern und ist seit Juli 2016 für BNP Paribas Asset Management tätig. Er hat seine Berufslaufbahn 1987 bei der Deutsche Bank AG begonnen und war 16 Jahre lang als Spezialist für Aktienderivate an den Standorten Frankfurt am Main, Zürich und London tätig. Im Anschluss hat er von 2003 bis 2006 den Vertrieb von Strukturierten Aktienprodukten der US-Investment Bank Bear Sterns und danach von Natixis Corporate and Investment Bank an deutsche und österreichische Kunden geleitet. 2008 wechselte er zu BlackRock, um bis 2012 den Vertrieb von iShares ETFs in Deutschland und Österreich zu verantworten. Auf diese Erfahrung aufbauend, hat er ab 2012 das Sales Team von Natixis Global Asset Management beim Vertrieb von ETFs in Deutschland und Österreich beraten. Claus Hecher hat ein Diplom der Ludwig-Maximilians-Universität München in Betriebswirtschaftslehre.

Bildquellen: BNP Paribas Asset Management