Börse Stuttgart

ETF-Anleger sind vorsichtiger geworden

16.04.13 15:32 Uhr

Trotz der starken Entwicklung der US-amerikanischen und japanischen Börsen sind Anleger am Markt für börsengehandelte Fonds vorsichtiger geworden.

Werte in diesem Artikel
Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

Dies dürfte auch daran gelegen haben, dass der DAX und der Eurostoxx 50 den guten Vorgaben nicht mehr gefolgt seien, sagte der Leiter des ETF-Handels der Börse Stuttgart, Michael Görgens.

Wer­bung

    Wie bereits in den Wochen zuvor konnte der Dax auch in der vergangenen Woche prozentual nicht mit dem US-Leitindex Schritt halten. Zu sehr hätten durchwachsende Konjunktursignale die Märkte belastet, fuhr Görgens fort. Langfristig orientierte Anleger hätten dennoch mehrheitlich zugegriffen. Dabei sei wie schon zuvor der Trend hin zu ETFs auf Dividenden- und MDax-Titel zu beobachten gewesen. Global seien vor allem ETFs auf den US-amerikanischen Aktienmarkt gefragt gewesen.

    Bei Rohstoffen haben die Anleger auch in der Vorwoche mit weiter sinkenden Notierungen gerechnet, so dass die Verkäufer von ETFs überwogen. Am Freitag durchbrach der Goldpreis die von vielen Chartanalysten als wichtige Unterstützung genannte Marke von 1.530 US-Dollar je Feinunze, was einen regelrechten Ausverkauf einleitete. Bis zum Dienstag sank Goldkurs zeitweise unter 1.350 Dollar je Feinunze./mis/rum

< STUTTGART (dpa-AFX)