Starke Nachfrage

Kehrtwende bei JPMorgan: US-Bank plant offenbar aktiv gemanagten Bitcoin-Fonds

30.04.21 22:45 Uhr

Kehrtwende bei JPMorgan: US-Bank plant offenbar aktiv gemanagten Bitcoin-Fonds | finanzen.net

Die US-Bank unter der Führung von Krypto-Skeptiker Jamie Dimon öffnet sich scheinbar für die Ur-Cyberdevise Bitcoin. Laut einem Medienbericht soll das Finanzhaus an einem aktiv gemanagten Bitcoin-Fonds arbeiten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

222,40 EUR -1,65 EUR -0,74%

Devisen

72.026,1372 CHF -479,1242 CHF -0,66%

75.510,4114 EUR -564,2949 EUR -0,74%

63.096,0997 GBP -551,2201 GBP -0,87%

12.198.430,0416 JPY -112.684,1435 JPY -0,92%

81.786,6361 USD -559,1997 USD -0,68%

1.579,8203 CHF -10,5796 CHF -0,67%

1.656,2444 EUR -12,4512 EUR -0,75%

1.383,9490 GBP -12,1524 GBP -0,87%

267.560,2042 JPY -2.483,5890 JPY -0,92%

1.793,9070 USD -12,3456 USD -0,68%

259,4085 CHF -3,7178 CHF -1,41%

271,9574 EUR -4,1226 EUR -1,49%

227,2462 GBP -3,7341 GBP -1,62%

43.933,7188 JPY -744,1046 JPY -1,67%

294,5618 USD -4,2766 USD -1,43%

16,2495 USD -0,2182 USD -1,33%

27,2830 CHF -0,5434 CHF -1,95%

28,6029 EUR -0,5934 EUR -2,03%

23,9004 GBP -0,5265 GBP -2,16%

4.620,6864 JPY -104,1290 JPY -2,20%

30,9802 USD -0,6228 USD -1,97%

0,3880 USD -0,0060 USD -1,52%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

• JPMorgan plant offenbar eigenen Bitcoin-Fonds
• Angebot soll reichen Kunden vorbehalten sein
• Gerüchte bisher nicht bestätigt

Die US-Investmentbank JPMorgan will offenbar auf den aktuell sehr beliebten Kryptotrend mit aufspringen und ihrerseits Nutzen daraus ziehen. Die Gründe hierfür dürften auf der Hand liegen. Cyberdevisen wie Bitcoin, Ethereum und Co. haben aktuell einen Lauf. Die Coronakrise hat den Digitalwährungen ordentlich Auftrieb gegeben, immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür, Kryptowährungen als Bezahloption anzubieten.

Bitcoin im Höhenrausch

So vermochte es die Ur-Kryptowährung Bitcoin in diesem Jahr bereits auf eine neue Höchstmarke von 64.863,10 US-Dollar je Münze zu steigen. Der steigende Preis wiederum ermuntert immer mehr Anleger - ob privat oder auch institutionell - dazu, Cyberdevisen als Wertspeicher in Betracht zu ziehen. Eine Entwicklung, die auch Krypto-Gegner Jamie Dimon, Chef der US-Investmentbank JPMorgan, scheinbar nicht mehr ignorieren kann.

JPMorgan plant offenbar eigenen Bitcoin-Fonds

So habe das Kryptonachrichtenportal Coindesk von mit der Sache vertrauten Personen erfahren, dass die Kreditanstalt plane, einen eigenen aktiv gemanagten Bitcoin-Fonds aufzulegen. Dieser soll dabei jedoch nicht allen Kunden angeboten werden, sondern lediglich ausgewählten, besonders wohlhabenden Klienten zur Verfügung stehen. Die Tatsache, dass der Fonds aktiv gemanagt werden soll, stellt an sich schon eine Besonderheit dar. Viele der Anbieter von Krypto-Fonds geben ihren Kunden lediglich die Möglichkeit, passiv an der Entwicklung von Cyberdevisen zu partizipieren, indem gekauft und gehalten wird.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Für die für den Fonds nötige Bitcoin-Verwahrung arbeitet JPMorgan offenbar mit dem Bitcoin-Finanzdienstleister NYDIG zusammen, der auch schon gemeinsam mit der US-Investmentbank Morgan Stanley einen BTC-Fonds aufgelegt hat. Geplanter Start des Fonds-Angebots soll noch diesen Sommer sein.

Starke Nachfrage

Bisher sind die Gerüchte jedoch vonseiten der Bank nicht bestätigt. Wie Coindesk verlautet, reagierte JPMorgan bisher nicht auf Nachfragen. Bloomberg zufolge habe JPMorgan-Co-Präsident Daniel Pinto jedoch erst kürzlich verlautet, dass die Bank plane, "ihre Kunden zu begleiten", wenn es um Bitcoin geht. Darüber hinaus ist es auch nicht so, als hätte die US-Bank das Thema Krypto bisher vollständig ignoriert. So zählen die Kryptohandelsplattformen Coinbase und Gemini zu den Kunden der Bank. Darüber hinaus entwickelte das Finanzhaus eine eigene Kryptowährung, den JPM Coin, die zur Beschleunigung von Unternehmenszahlungen eingesetzt wird. Außerdem verfasst JPMorgan mittlerweile selbst Marktprognosen für die Preisentwicklung der Ur-Cyberdevise. Ein eigener Bitcoin-Fonds scheint in diesem Licht lediglich eine natürliche Weiterentwicklung des bisherigen Interesses der Bank an Digitalwährungen.

Jamie Dimon eigentlich Krypto-Skeptiker

Dennoch dürfte dem einen oder anderen Anleger noch geläufig sein, dass sich JPMorgan-Chef Dimon im Zuge des ersten Kryptohypes 2017 noch äußerst kritisch gegenüber Bitcoin & Co. äußerte und in diesem Zusammenhang gar von Betrug sprach. Auch wenn er diese Aussage später revidierte, blieb er ein bekannter Skeptiker des Internetgeldes, wobei ihm insbesondere die bislang fehlende Regulierung ein Dorn im Auge ist. Angesichts des wachsenden Anlegerinteresses an Kryptowährungen scheint die Nachfrage jedoch drängender als die persönliche Meinung des Börsenexperten gewesen zu sein.

Nun bleibt nur abzuwarten, ob sich die Gerüchte auch tatsächlich bestätigen und JPMorgan das neue Bitcoin-Produkt bald öffentlich vorstellt.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: JPMorgan Chase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gajus / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
14.03.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.01.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
15.01.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
14.10.2024JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
02.12.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
17.09.2024JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
04.09.2024JPMorgan ChaseCo HoldDeutsche Bank AG
12.09.2022JPMorgan ChaseCo HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen