Solana bricht ein: Ist die Layer-1 nur für Meme-Coins gut?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Solana hat kürzlich einen starken Einbruch erlebt. Rund 12 Prozent fällt SOL in der vergangenen Woche und ist hier der schwächste Top 10 Coin. Die jüngste Schwäche ist wohl primär auf den Vertrauensverlust und den Crash von Meme-Coins zurückzuführen. Diese Meme-Coins, die auf der Solana-Blockchain gehandelt werden, haben in der Vergangenheit zu einem enormen Hype geführt und die Plattform populär gemacht. Doch der jüngste Abverkauf zeigt, dass Solana möglicherweise zu stark abhängig vom Meme-Coin-Trend ist. Viele Anleger verkaufen nun ihre SOL. Dieser Effekt könnte darauf hindeuten, dass Solana überbewertet war und hauptsächlich durch den Hype um Meme-Coins profitierte. Doch stimmt das?
Denn Solana ist weit mehr als nur eine Meme-Coin-Plattform. Die Layer-1 bietet schnelle und kostengünstige Transaktionen, was für viele legitime Projekte attraktiv ist.
So verweist auch der Helius-Entwickler Mert auf die Solana-Map, die eine Vielzahl von dApps zeigt, die auf Solana gebaut werden – von DEX über Staking und Stablecoins bis hin zu Consumer und Infrastruktur-Anwendungen. Solana ist weitaus mehr als eine Layer-1 für Meme-Coins.
nothing is built on solana pic.twitter.com/CEREZvDG7g
— mert | helius.dev (@0xMert_) February 18, 2025
Meme-Coins sind trotz ihrer Volatilität und des Risikos ein effektives Werkzeug zur Einführung neuer Nutzer in die Welt der Kryptowährungen, insbesondere auf Solana. Die Beliebtheit und der Spaßfaktor dieser Coins ziehen viele Neulinge an, die sich sonst möglicherweise nicht mit Blockchain-Technologie beschäftigen würden. Einmal in das Ökosystem eingeführt, könnten diese Nutzer neugierig auf andere Tools und dApps auf Solana werden. So dienen Meme-Coins als Einstiegspunkt und haben in den vergangenen Monaten zweifelsfrei ein erfolgreiches Onboarding gebracht.
Der folgende Analyst betont nun, dass Solana trotz Kritik an Meme-Coins sein Potenzial bewiesen hat. Die hohe Handelsaktivität dieser Tokens habe gezeigt, dass Solana Lasten verarbeiten kann, die mit denen großer Börsen vergleichbar sind. Dies sei ein entscheidender Nachweis für die Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit des Netzwerks. Zudem verweist er auf die Grundprinzipien der Dezentralisierung, die eben für Solana sprechen.
ignore SOL meme fud
— Ivan on Tech
memes have proven that Solana can handle Nasdaq-level load on the chain
if you want clean no-scam environment you don't understand the word PERMISSIONLESS!!!!
Go to your local bank branch if you want no scam and beg them to accept your KYC
If you want…Building Moralis (@IvanOnTech) February 18, 2025
Der Analyst argumentiert ferner, dass Solana schnell zurückkommen wird, da die aktuelle Kritik an Meme-Coins nur vorübergehend sei. Ein Comeback von Solana stehe im Raum. Ein Kurs rund 50 Prozent unter Allzeithoch könnte ergo eine Chance darstellen. Dabei verweist er darauf, dass in früheren Zyklen ähnliche Kontroversen bei Ethereum auftraten, als dort viele ICO- und NFT-Projekte entstanden. Entscheidend seien jedoch die Fundamentaldaten: Große Projekte wie Hivemapper und Helium setzen weiter auf Solana und treiben Innovationen voran. Zudem bleibe die ursprüngliche Vision von Solana-Gründer Anatoly Yakovenko bestehen, ein leistungsfähiges On-Chain-Finanzsystem zu schaffen. Die Meme-Coin-Saison habe die Skalierbarkeit des Netzwerks bewiesen, indem es Milliardenvolumina verarbeiten konnte. Solange diese Vision klar bleibt, werden Entwickler weiterhin auf Solana bauen.
SOLANA WILL BE BACK FAST
— Ivan on Tech
1. THE MEME FUD WILL PASS. memes are on $SOL because it is where all the users are. ICO scams and NFT scams were on $ETH last cycles because users were there.
2. FOCUS ON FUNDAMENTALS. @Hivemapper @helium and other big projects are on Solana and…Building Moralis (@IvanOnTech) February 18, 2025
Solaxy erreicht 22 Mio. $ – jetzt im Presale kaufen
Solaxy positioniert sich nun im Februar 2025 als die erste Layer-2-Erweiterung für Solana. Der Krypto-Presale hat inzwischen eine Finanzierungsmarke von 22 Millionen US-Dollar überschritten. Trotz der jüngsten Unsicherheiten im Kryptomarkt zeigt das Projekt ein starkes Wachstum, wobei allein in den letzten sieben Tagen Investitionen von mehr als 2 Millionen US-Dollar verzeichnet wurden.
Die Solana-Blockchain kämpfte in der Vergangenheit mit technischen Herausforderungen wie Überlastungen und Transaktionsverzögerungen. Während Ethereum mit Layer-2-Lösungen wie Arbitrum und Optimism Skalierungsprobleme angeht, fehlte Solana bislang eine vergleichbare Technologie. Solaxy soll diese Lücke schließen. Die innovative Architektur basiert auf Rollups, die Transaktionen zunächst off-chain bündeln und anschließend gesammelt ins Mainnet übertragen. Dadurch wird die Effizienz des Netzwerks gesteigert und gleichzeitig die Belastung reduziert.
Das steigende Handelsvolumen durch Meme-Coins hat die Kapazitätsgrenzen von Solana zuletzt deutlich gemacht. Solaxy könnte als Skalierungslösung langfristig zur Stabilität und Leistungssteigerung beitragen. Parallel dazu mehren sich Spekulationen über die mögliche Einführung eines Solana-ETFs. All das deutet nun auf mittelfristige Stärke bei Solana hin.
Technologisch nimmt das Projekt weiter Form an. Die Entwickler konzentrieren sich auf die Verbesserung der Interoperabilität zwischen Solana und anderen Blockchains. Eine geplante Bridge soll Transaktionen zwischen Solana und Ethereum ermöglichen, wodurch Liquidität effizienter genutzt werden kann. Bei Solaxy entsteht somit ein Layer-2-Ökosystem.
Der Presale verzeichnet anhaltend hohe Kapitalzuflüsse. Der native Token SOLX soll künftig eine zentrale Rolle im Ökosystem spielen. Wer frühzeitig einsteigt, baut Buchgewinne auf – denn bereits morgen steht die nächste Preiserhöhung an. Für den Kauf von SOLX besuchen Anleger die Website, verbinden das Wallet und tauschen dann ETH, USDT, SOL oder BNB gegen SOLX.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.