Potenzial vs. Risiken

Kryptowährungen: IWF-Chefin will 'Feuer mit Feuer bekämpfen'

13.03.18 14:04 Uhr

Kryptowährungen: IWF-Chefin will 'Feuer mit Feuer bekämpfen' | finanzen.net

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) hat dazu aufgerufen, umstrittene Kryptowährungen wie Bitcoin weder zu verteufeln noch ungehindert gewähren zu lassen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.335,0224 CHF -181,2249 CHF -0,21%

93.522,7784 EUR -194,0649 EUR -0,21%

81.659,6659 GBP -169,4483 GBP -0,21%

16.368.004,7132 JPY -33.964,5026 JPY -0,21%

109.440,3268 USD -227,0946 USD -0,21%

432,1485 CHF -2,2221 CHF -0,51%

462,7666 EUR -2,3796 EUR -0,51%

404,0659 GBP -2,0777 GBP -0,51%

80.991,6653 JPY -416,4641 JPY -0,51%

541,5293 USD -2,7846 USD -0,51%

1,9589 USD 0,0347 USD 1,80%

16,0996 CHF -0,0133 CHF -0,08%

14,1249 EUR -0,0015 EUR -0,01%

12,3499 GBP -0,0530 GBP -0,43%

1.833,7203 JPY -3,6182 JPY -0,20%

16,2341 USD 0,0000 USD 0,00%

0,0023 BCH 0,0000 BCH 0,51%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,18%

0,0621 BTCD 0,0001 BTCD 0,08%

0,0022 BCH 0,0000 BCH 0,51%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,21%

0,0708 BTCD 0,0000 BTCD 0,01%

0,0025 BCH 0,0000 BCH 0,51%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,21%

Es wäre nicht klug, Kryptowährungen durchweg abzulehnen, schrieb die Französin Christine Lagarde am Dienstag Internet-Blog des IWF. "Wir müssen ihr Potenzial sehen, aber auch die Risiken erkennen." Sie plädierte für eine Regulierung des Bereichs, also verbindliche Regeln für Kryptowährungen.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Ziel müsse sein, sowohl Gefahren für das Finanzsystem zu verringern als auch die Verbraucher zu schützen. Konkret nannte sie etwa die Verwendung von Digitalwährungen zur Geldwäsche oder für die Terrorfinanzierung. Um derartiges zu vermeiden, könnten eben jene Innovationen hilfreich sein, die Kryptowährungen erst groß gemacht hätten. "Anders ausgedrückt, wir können Feuer mit Feuer bekämpfen", so die IWF-Chefin.

Sie nannte zwei Beispiele: Zum einen könnte die Blockchain-Technik, die hinter vielen Kryptowährungen steht, benutzt werden, um Informationen zwischen Marktteilnehmern und Regulierungsbehörden schneller übertragen zu können. Zum anderen könne die Sicherheit im digitalen Raum durch die Nutzung von Verschlüsselungstechniken oder künstlicher Intelligenz erhöht werden. So könnten beispielsweise verdächtige Transaktionen in Echtzeit erkannt werden.

Wichtig sei, dass in der digitalen Welt die selben Regeln vorherrschten wie in der realen Welt. "Aber kein Land kann diese Herausforderung alleine meistern", sagte Lagarde. Sie rief zu internationaler Zusammenarbeit auf./bgf/jsl/jha/

WASHINGTON (dpa-AFX)

Weitere Infos: Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Yiannis Kourtoglou / Shutterstock.com, r.classen / Shutterstock.com