Neue Hard Forks in Sicht

So will sich Bitcoin Cash langfristig gegen Bitcoin durchsetzen

05.12.17 13:23 Uhr

So will sich Bitcoin Cash langfristig gegen Bitcoin durchsetzen | finanzen.net

Noch bricht der Bitcoin-Kurs Rekord um Rekord, doch im Hintergrund bringt sich Bitcoin Cash bereits in Stellung, um dem großen Bruder doch noch den Rang abzulaufen. Das ist der Erfolgsplan von Bitcoin Cash.

Werte in diesem Artikel
Devisen

85.788,5648 CHF -924,4382 CHF -1,07%

91.341,8908 EUR -984,2796 EUR -1,07%

75.637,9266 GBP -815,0572 GBP -1,07%

14.257.093,8976 JPY -144.939,5592 JPY -1,01%

95.534,5187 USD -1.029,4584 USD -1,07%

290,9126 CHF 2,6100 CHF 0,91%

309,7442 EUR 2,7789 EUR 0,91%

256,4914 GBP 2,3012 GBP 0,91%

48.346,4053 JPY 462,6494 JPY 0,97%

323,9616 USD 2,9065 USD 0,91%

0,0034 BCH -0,0000 BCH -0,90%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,10%

0,0032 BCH -0,0000 BCH -0,90%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,09%

0,0039 BCH -0,0000 BCH -0,90%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,08%

0,0000 BCH -0,0000 BCH -0,94%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,20%

0,0031 BCH -0,0000 BCH -0,90%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,04%

Das Entwicklerteam um Bitcoin Cash will nichts dem Zufall überlassen. Zwar entwickelt sich der Kurs aktuell recht gut, jedoch ist Bitcoin Cash mit rund 1.500 US-Dollar nur einen Bruchteil von dem wert, was Anleger aktuell für einen Bitcoin bezahlen müssen. Nun hat das Entwickler-Team "Bitcoin ABC" die Roadmap für die Weiterentwicklung von Bitcoin Cash im nächsten Jahr öffentlich gemacht. Unter anderem sieht der Plan zwei Hard Forks vor - im Mai und November 2018.

Anzeige

Sie möchten in Bitcoin investieren? Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Geplantes Bitcoin Cash-Upgrade bereits sicher

Bitcoin Cashs Aushängeschild war von Anfang an die höhere Blockgröße. Durch größere Blöcke lassen sich die Kosten für Transaktionen niedrig halten, da auf diese Weise mehr Transaktionen in einen Block passen. Da der Platz pro Block im Bitcoin-Universum geringer ist, müssen Bitcoin-Anleger höhere Transaktionsgebühren bezahlen, um sich einen Platz in einem Block zu sichern. Auf dieses Pferd wollen die Bitcoin Cash-Entwickler auch in näherer Zukunft setzen. Von größeren Blöcken erhofft sich das Entwicklerteam nicht nur geringere Kosten, um für die Anleger attraktiv zu bleiben, sondern auch eine höhere Effizienz und gesteigerte Funktionalität. Während die Benutzerfreundlichkeit beim Krypto-Pionier Bitcoin dem hochfliegenden Kurs noch mächtig hinterherhinkt, will Bitcoin Cash sich genau hier einen Marktvorteil verschaffen.

Zwei Hard Forks in Planung

Bereits jetzt planen die Bitcoin Cash-Entwickler mit zwei Updates im kommenden Jahr. Die erste Hard Fork soll im Mai erfolgen, die zweite im November 2018. Bei den geplanten Updates soll die Blockgröße jeweils heraufgesetzt werden. Die Vision der Entwickler ist es, mit der höheren Skalierung eine schnellere und breitere Annahme von Bitcoin Cash in der Bevölkerung zu erreichen. Die dadurch ebenfalls größere Benutzerfreundlichkeit wäre dafür sicherlich ein schlagkräftiges Argument. Die Kursentwicklung von Bitcoin Cash stützt diese Theorie aktuell. Innerhalb des letzten Monats kletterte der Kurs um 157 Prozent nach oben. Zum Vergleich: Der Bitcoin-Kurs stieg in den letzten vier Wochen dagegen lediglich um 66 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Zum Weiterlesen:
» Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: 3Dsculptor / Shutterstock.com, Adrian Today / Shutterstock.com