Nach US-Inflationsdaten

Darum zeigt sich der Euro im späteren US-Handel wenig bewegt

11.08.21 21:32 Uhr

Darum zeigt sich der Euro im späteren US-Handel wenig bewegt | finanzen.net

Der Euro hat sich am Mittwoch im späteren US-Handel nur noch wenig bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1254 EUR 0,0001 EUR 0,10%

7,9724 CNY -0,0108 CNY -0,14%

0,8510 GBP 0,0007 GBP 0,08%

8,5060 HKD -0,0163 HKD -0,19%

160,3430 JPY -0,4570 JPY -0,28%

1,0947 USD -0,0014 USD -0,12%

1,1751 EUR -0,0011 EUR -0,09%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,28%

0,9133 EUR 0,0010 EUR 0,10%

Nach der Veröffentlichung der Inflationsdaten für Juli, die eine Stabilisierung verdeutlichten, schwächelte der US-Dollar. Das stärkte zugleich den Euro. Rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street kostete die Gemeinschaftswährung 1,1740 Dollar. Im europäischen Frühhandel hatte sie noch knapp über 1,17 Dollar notiert. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1718 (Dienstag: 1,1722) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8534 (0,8531) Euro.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die zuletzt in den USA deutlich gestiegene Inflation hat sich im Juli nicht weiter beschleunigt. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent. Bereits im Juni hatte die Rate auf diesem Niveau gelegen. Wäre die Inflationsrate erneut gestiegen, hätte der Druck auf die US-Notenbank (Fed) weiter zugenommen, bald aus ihrer lockeren Geldpolitik auszusteigen.

/ck/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Pedro Salaverría / Shutterstock.com