Multi-Token-ETF

Erfolg für Grayscale: Erster Multi-Asset-Krypto-Spot-ETF nun auf dem US-Markt handelbar

01.10.25 23:18 Uhr

Erfolg für Grayscale - Anleger in den USA können nun in den ersten Multi-Asset-Krypto-Spot-ETF investieren | finanzen.net

Die Krypto-Adoption kommt in den USA in großen Schritten voran. Grayscale startet erstmals einen Spot ETF, der gleich mehrere Kryptowährungen bündelt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

97.317,7370 CHF 1.226,5669 CHF 1,28%

104.169,4259 EUR 1.354,5405 EUR 1,32%

90.749,3435 GBP 1.095,4655 GBP 1,22%

18.020.940,5292 JPY 282.531,8359 JPY 1,59%

122.321,0071 USD 1.772,4670 USD 1,47%

3.598,0669 CHF 22,7851 CHF 0,64%

3.851,3900 EUR 25,9378 EUR 0,68%

3.355,2178 GBP 19,4496 GBP 0,58%

666.276,7833 JPY 6.280,5699 JPY 0,95%

4.522,4969 USD 37,2253 USD 0,83%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,29%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,63%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,34%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,67%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,17%

0,0003 ETH -0,0000 ETH -0,58%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -7,52%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -1,26%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,50%

0,0002 ETH -0,0000 ETH -0,82%

• Grayscale bringt erstes börsengehandelte Multi-Krypto-Produkt auf den US-Markt
• Der Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF bündelt mehrere Kryptowährungen, darunter Bitcoin und Ether
• Kryptos unter Donald Trump auf dem Vormarsch

Wie der Vermögensverwalter auf X postete, hat er seinen Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF gelauncht, der nun an der NYSE unter dem Ticker GDLC gehandelt wird. In diesem börsengehandelten Fonds werden Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL), XRP und Cardano (ADA) zusammengefasst - fünf Kryptowährungen also, die laut Grayscale mehr als 90 Prozent der Marktkapitalisierung der digitalen Vermögensklasse ausmachen.

Die Gewichtung wird automatisch quartalsweise an die Marktführer im Kryptosektor angepasst. Derzeit liegt der Schwerpunkt des ETFs auf den beiden weltweit größten Kryptowährungen. So investiert er zu etwa 70 Prozent in Bitcoin und zu rund 20 Prozent in Ether.

Krypto-freundlicher Trump

Zuvor hatte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gestattet, dass Grayscale seinen Digital Large Cap Fund, der bisher nur außerbörslich gehandelt wurde, in einen ETF umwandelt und in mehrere digitale Münzen investiert. Digitale Assets werden unter der Trump-Administration immer mehr zum Mainstream, nachdem die US Securities and Exchange Commission (SEC) unter ihrem neuen Vorsitzenden Paul Atkins im Rahmen des "Project Crypto" zahlreiche Regelungen lockerte und nun neue Listing-Standards nutzt, die den Markteintritt von Krypto-ETFs erleichtern sollen.

Während seines Wahlkampfes hatte Donald Trump die Krypto-Community umgarnt. Er werde der "Pro-Bitcoin-Präsident" sein, den Amerika brauche, hatte der inzwischen 79-Jährige erklärt und versprochen, den Kryptomarkt weitgehend unreguliert zu lassen sowie einen strategischen Bitcoin-Bestand aufzubauen. Sein Ziel sei es, die USA zum weltweit führenden Zentrum der Branche zu machen, so der Republikaner.

Pionierarbeit von Grayscale

Für digitale Assets ist der Launch des Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF ein bedeutender Schritt, denn es handelt sich hierbei um das erste börsengehandelte Produkt mit gleich mehreren Token, das nun in den Vereinigten Staaten notiert ist. Privatanleger sowie institutionelle Investoren erhalten hiermit eine unkomplizierte und zugleich regulierte Möglichkeit, breit gefächert in die etabliertesten Token zu investieren, ohne dass ein direktes Eigentum oder eine direkte Verwahrung erforderlich sind.

"Wir läuten das Zeitalter der Krypto-Index-Investitionen ein", erklärte deshalb auch Grayscale-CEO Peter Mintzberg stolz gegenüber CNBC. "Wir sind typischerweise in der First-Mover-Position. Grayscale wird weiterhin Innovationen in großem Maßstab für Investoren entwickeln, um Zugang zu der am schnellsten wachsenden Anlageklasse der letzten zehn Jahre zu erhalten", führte er weiter aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com, Sadi-Santos / Shutterstock.com