Lufthansa-Tochter: Brussels Airlines bekommt weitere drei Airbus A320 Neo

27.12.24 09:53 Uhr

Werte in diesem Artikel
Devisen

13,0129 CHF -0,0052 CHF -0,04%

13,7886 EUR -0,0044 EUR -0,03%

11,5209 GBP -0,0036 GBP -0,03%

2.217,4265 JPY -0,7014 JPY -0,03%

14,2871 USD -0,0045 USD -0,03%

0,0700 NEO 0,0000 NEO 0,03%

Es war gleich eine doppelte Premiere. Am 1. November 2023 nahm Brussels Airlines ihren allerersten Airbus A320 Neo in Empfang. Es war zugleich das allererste Mal, dass die Lufthansa-Tochter ein werksneues Flugzeug in die Flotte aufnahm. Inzwischen betreibt sie bereits fünf A320 Neo.Damit ist die Modernisierung der Flotte nicht abgeschlossen. Brussels Airlines gab am Freitag (27. Dezember) bekannt, dass sie in der ersten Hälfte des Jahres 2026 drei weitere A320 Neo erhalten wird. Zwei davon ersetzen kleinere und ältere Airbus A319, von denen die Fluglinie noch 15 Exemplare besitzt. Die ältesten sind rund 22 und 23 Jahre alt.Brussels Airlines lobt doppelten VorteilMit dem dritten Airbus A320 Neo wird Brussels Airlines die Flotte erweitern, wie es heißt. «Indem wir ältere Flugzeuge durch die treibstoffeffizientesten Flugzeuge auf dem Markt ersetzen, verringern wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt. Außerdem vergrößern wir unsere Flotte, was zusätzliche Arbeitsplätze schafft und die Verkehrsanbindung Belgiens verbessert», kommentiert Chefin Dorothea von Boxberg.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH