Kursverluste

Bitcoin unter Druck - Durchsuchung in riesiger Kryptobörse

11.05.18 14:31 Uhr

Bitcoin unter Druck - Durchsuchung in riesiger Kryptobörse | finanzen.net

Der Bitcoin und viele andere Digitalwährungen sind am Freitag erheblich unter Druck geraten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.365,5371 CHF -168,3428 CHF -0,19%

93.547,4492 EUR -181,7099 EUR -0,19%

81.682,9201 GBP -173,7092 GBP -0,21%

16.371.443,3131 JPY -37.729,0011 JPY -0,23%

109.471,4921 USD -233,8343 USD -0,21%

3.187,9989 CHF -33,2013 CHF -1,03%

3.413,5790 EUR -35,6041 EUR -1,03%

2.980,6382 GBP -31,6422 GBP -1,05%

597.399,6716 JPY -6.449,1356 JPY -1,07%

3.994,6529 USD -42,4447 USD -1,05%

2,2271 CHF 0,0034 CHF 0,15%

2,3847 EUR 0,0036 EUR 0,15%

2,0822 GBP 0,0027 GBP 0,13%

417,3338 JPY 0,4767 JPY 0,11%

2,7906 USD 0,0037 USD 0,13%

431,9657 CHF -5,6958 CHF -1,30%

462,5312 EUR -6,1061 EUR -1,30%

403,8688 GBP -5,4069 GBP -1,32%

80.946,1219 JPY -1.098,2497 JPY -1,34%

541,2652 USD -7,2515 USD -1,32%

1,7783 USD -0,1124 USD -5,95%

0,0001 GBP -0,0000 GBP -0,18%

0,0023 BCH 0,0000 BCH 1,32%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,23%

Am Markt wurden mehrere Gründe dafür genannt, darunter Meldungen über Durchsuchungen in einer riesigen Kryptobörse in Südkorea. Seit Donnerstagnachmittag hat der Bitcoin, die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt, etwa neun Prozent auf rund 8.500 US-Dollar verloren. Auch andere Digitalwährungen wie Ether, Ripple oder Bitcoin Cash standen erheblich unter Druck.

Die Kursverluste wurden zum einen mit Nachrichten begründet, wonach Upbit, die größte Kryptobörse Südkoreas und eine der größten der Welt, von Ermittlern durchsucht worden sei. Dies meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Hintergründe der Durchsuchungen blieben zunächst unklar. Upbit bestätigte in einer Mitteilung die Durchsuchung und teilte mit, man kooperiere mit den Behörden. Transaktionen und Abhebungen seien nicht betroffen, alle Einlagen seien sicher.

Am Markt wurde zudem auf Äußerungen aus den Reihen des Grafikkartenherstellers Nvidia verwiesen, der sich pessimistischer zu künftigen Einnahmen in Verbindung mit Kryptowährungen geäußert habe. Derartige Aussagen von Herstellern hochwertiger Grafikkarten wie Nvidia werden am Kryptomarkt oft stark beachtet, weil deren Grafikchips von großem Nutzen für die Herstellung (Schürfen) der digitalen Währungen sind.

/bgf/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, Lukasz Stefanski / Shutterstock.com