Krypto-Marktbericht

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Sonntagvormittag

26.03.23 09:48 Uhr

So entwickeln sich Bitcoin & Co. am Sonntagvormittag | finanzen.net

Bitcoin, Ether & Co: So schlagen sich die Kryptowährungen am Sonntagvormittag

Werte in diesem Artikel
Devisen

78.116,1849 CHF 58,2953 CHF 0,07%

83.262,4624 EUR -52,1952 EUR -0,06%

70.698,9827 GBP -40,1303 GBP -0,06%

13.515.458,3849 JPY 34,2364 JPY 0,00%

94.946,2649 USD -99,0791 USD -0,10%

1.481,3090 CHF 3,5834 CHF 0,24%

1.578,8974 EUR 1,6551 EUR 0,10%

1.340,6574 GBP 1,4847 GBP 0,11%

256.292,2224 JPY 429,7041 JPY 0,17%

1.800,4561 USD 1,1384 USD 0,06%

1,8863 CHF 0,0010 CHF 0,05%

2,0105 EUR -0,0017 EUR -0,09%

1,7072 GBP -0,0014 GBP -0,08%

326,3552 JPY -0,0762 JPY -0,02%

2,2926 USD -0,0029 USD -0,13%

0,5780 CHF -0,0013 CHF -0,22%

0,6161 EUR -0,0022 EUR -0,36%

0,5231 GBP -0,0019 GBP -0,35%

100,0028 JPY -0,2974 JPY -0,30%

0,7025 USD -0,0028 USD -0,40%

70,8990 CHF 0,4362 CHF 0,62%

75,5698 EUR 0,3618 EUR 0,48%

64,1670 GBP 0,3110 GBP 0,49%

12.266,7522 JPY 66,4015 JPY 0,54%

Für den Bitcoin-Kurs ging es am Vormittag bergauf. Der Kurs legte um 09:40 um 0,14 Prozent auf 27.523,76 US-Dollar zu, nachdem Bitcoin am Vortag noch bei 27.484,70 US-Dollar gestanden hatte.

Daneben steigt Bitcoin Cash um 0,27 Prozent auf 125,46 US-Dollar. Am Tag zuvor stand der Kurs bei 125,13 US-Dollar.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Mit dem Ethereum-Kurs geht es indes nach oben. Ethereum gewinnt 0,64 Prozent auf 1.754,07 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 1.742,90 US-Dollar an der Tafel standen.

Währenddessen zeigt sich Litecoin im Plus. Im Vergleich zum Vortag (91,53 US-Dollar) geht es um 2,16 Prozent auf 93,51 US-Dollar nach oben.

Mit dem Ripple-Kurs geht es indes nach oben. Ripple gewinnt 2,54 Prozent auf 0,4559 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 0,4446 US-Dollar an der Tafel standen.

In der Zwischenzeit geht es für Cardano bergauf. Um 09:40 steht ein Plus von 0,89 Prozent auf 0,3552 US-Dollar zu Buche. Gestern notierte der Cardano-Kurs noch bei 0,3520 US-Dollar.

Währenddessen legt der Monero-Kurs um 3,22 Prozent auf 165,54 US-Dollar zu. Gestern war Monero noch 160,38 US-Dollar wert.

Währenddessen kommt der IOTA-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,2087 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der Verge-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,0029 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Währenddessen kommt der Stellar-Kurs kaum von der Stelle. Um 09:40 werden 0,0921 US-Dollar ausgewiesen, was dem Kurs des Vortages entspricht.

Zudem bewegt sich NEM seitwärts. Um 09:40 wurde ein Kurs von 0,0388 US-Dollar festgestellt. Noch am Vortag lag der NEM-Kurs bei 0,0383 US-Dollar.

Mit dem Dash-Kurs geht es indes nach oben. Dash gewinnt 1,99 Prozent auf 59,45 US-Dollar hinzu, nachdem gestern noch 58,29 US-Dollar an der Tafel standen.

Zudem gibt NEO am Sonntagvormittag nach. Um -0,37 Prozent auf 12,02 US-Dollar geht es nach unten. Am Vortag stand der NEO-Kurs bei 12,06 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Lightboxx / Shutterstock.com