Inflationsgespenst

Goldman-Sachs-Stratege: Kupfer ist eine Alternative zu Kryptowährungen

08.06.21 23:37 Uhr

Goldman-Sachs-Stratege: Kupfer ist eine Alternative zu Kryptowährungen | finanzen.net

Viele Krypto-Fans sehen in Bitcoin und Co. eine gute Alternative zu Gold. Doch für den obersten Rohstoffexperten von Goldman Sachs sind sie eher eine Alternative zu Kupfer.

Werte in diesem Artikel
Aktien

435,80 EUR -37,80 EUR -7,98%

Rohstoffe

3.037,79 USD 0,00 USD 0,00%

9.813,48 USD -71,88 USD -0,73%

66,06 USD -3,75 USD -5,37%

62,30 USD -4,35 USD -6,53%

Devisen

75.691,2028 EUR -810,4089 EUR -1,06%

64.413,6253 GBP -661,8264 GBP -1,02%

82.955,0815 USD -888,1817 USD -1,06%

1.542,6258 CHF -18,8134 CHF -1,20%

1.633,3668 EUR -22,3140 EUR -1,35%

1.390,0040 GBP -18,3869 GBP -1,31%

263.227,6592 JPY -3.450,9573 JPY -1,29%

1.790,1165 USD -24,4554 USD -1,35%

1,8380 CHF 0,0068 CHF 0,37%

1,9461 EUR 0,0044 EUR 0,23%

1,6562 GBP 0,0045 GBP 0,27%

313,6292 JPY 0,8792 JPY 0,28%

2,1329 USD 0,0048 USD 0,23%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 1,22%

0,5441 XRP -0,0020 XRP -0,37%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,08%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 1,37%

0,5138 XRP -0,0012 XRP -0,23%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,01%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 1,32%

0,6038 XRP -0,0016 XRP -0,27%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 1,31%

0,0032 XRP -0,0000 XRP -0,28%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,05%

• Inflationsängste breiten sich aus
• Anleger suchen Möglichkeiten der Absicherung
• Jeff Currie hebt Ähnlichkeiten zwischen Kryptowährungen und Kupfer hervor

Um die wirtschaftlichen Belastungen durch die Corona-Pandemie abzumildern, haben die internationalen Notenbanken ihre Geldschleusen weit geöffnet. Doch infolge dieser extrem lockeren Geldpolitik breiten sich nun unter den Anlegern Inflationssorgen aus - und bei vielen schwindet das Vertrauen in das staatliche Finanzsystem, weshalb sie sich anderen sicheren Anlagealternativen wie beispielsweise Gold und teilweise auch Bitcoin zuwenden. Denn weil der Bitcoin als dezentrales, staatlich unabhängiges und nicht-inflationäres Zahlungsmittel entworfen wurde, sehen viele Anleger in ihm eine Alternative zu Gold.

Kryptowährungen als Kupfer-Ersatz

Jeff Currie, Chef-Rohstoff-Stratege bei Goldman Sachs, riet in der CNBC-Sendung "Squawk Box Europe" jedoch davon ab, Kryptogeld als Ersatz für Gold zu nutzen, wenn man sich gegen einen befürchteten Kaufkraftverlust infolge von steigenden Preisen absichern will.

Der Rohstoffexperte hält Kryptowährungen jedoch für eine mögliche Alternative zu Kupfer: "Wenn man die Korrelation zwischen Bitcoin und Kupfer betrachtet, oder ein Maß für Risiko-Appetit und Bitcoin, und wir können dazu beim Bitcoin auf eine zehnjährige Trading-Historie zurückschauen, dann ist er definitiv ein risk-on-Asset", erklärte Currie.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Gute Inflation vs. schlechte Inflation

Für Jeff Currie steht fest, dass Bitcoin und Kupfer als Absicherung für "risk-on"-Inflation dienen kann, im Gegensatz zu Gold, welches traditionell als "sicherer Hafen" oder "risk-off" gilt.

"Es gibt eine gute und eine schlechte Inflation. Um eine gute Inflation handelt es sich, wenn sie von einer starken Nachfrage angetrieben wird, und hiergegen sichert man sich mit Bitcoin, Kupfer und Öl ab", erklärte Currie. "Mit Gold hingegen sichert man sich gegen eine schlechte Inflation ab, die durch Engpässe auf der Angebotsseite entsteht". Als Beispiel nannte er die derzeitige Knappheit bei Speicherchips und Rohstoffen.

Kupfer-Rally

Während der letzten zwölf Monate hat sich der Kupferpreis nahezu verdoppelt. Zu verdanken ist dies unter anderem der fortschreitenden Corona-Impfkampagne, dank der sich die konjunkturellen Aussichten zunehmend aufhellen. Diese Entwicklung lässt auch die Nachfrage nach Kupfer steigen, denn der rötlich schimmernde Werkstoff ist nach Eisen und Aluminium das Metall mit dem dritthöchsten Verbrauch. Dies rührt daher, dass es hervorragende Leitfähigkeit für elektrischen Strom sowie eine hohe Resistenz gegen jegliche Art von Korrosion besitzt und zudem noch leicht verformbar ist. Außerdem wird dem Industriemetall Experten zufolge langfristig eine zentrale Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft zufallen.

Für zahlreiche Ökonomen gilt Kupfer als Indikator für den Zustand der Weltwirtschaft. Ein steigender Kupferpreis ist für sie ein Hinweis auf eine Konjunkturbelebung. Deshalb wird das Metall häufig auch als "Dr. Kupfer" bezeichnet.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: iStockphoto, Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen