Handelsstreit im Fokus

Darum legt der Euro leicht zu - Türkische Lira unter Druck

07.05.19 07:40 Uhr

Darum legt der Euro leicht zu - Türkische Lira unter Druck | finanzen.net

Der Euro hat am Dienstag im frühen Handel etwas zugelegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

46,1344 TRY -0,3966 TRY -0,85%

0,1212 EUR 0,0010 EUR 0,84%

0,4424 TRY 0,0000 TRY 0,00%

8,2479 CNY -0,0701 CNY -0,84%

0,8538 GBP -0,0015 GBP -0,18%

8,7826 HKD -0,0427 HKD -0,48%

161,9800 JPY 0,0200 JPY 0,01%

43,3638 TRY -0,1978 TRY -0,45%

1,1322 USD -0,0056 USD -0,49%

1,1710 EUR 0,0016 EUR 0,13%

1,3258 USD -0,0043 USD -0,32%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,00%

0,2677 TRY -0,0013 TRY -0,47%

0,4616 TRY -0,0082 TRY -1,74%

3,9493 TRY -0,0290 TRY -0,73%

2,1665 RUB 0,0376 RUB 1,77%

0,8834 EUR 0,0043 EUR 0,48%

0,7544 GBP 0,0028 GBP 0,37%

38,3054 TRY 0,0104 TRY 0,03%

Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1210 US-Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montagnachmittag auf 1,1199 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CHF/TRY und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CHF/TRY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Dienstag dürfte an den Märkten die Entwicklung des US-chinesischen Handelsstreits im Mittelpunkt stehen. Die USA hatten zuletzt höhere Strafzölle auf chinesische Importe angekündigt, weil sie unzufrieden mit den Handelsgesprächen zwischen den beiden Ländern sind. Die überraschende Verschärfung hatte weltweit Ängste vor einer weiteren Eskalation des Handelskonflikts hervorgerufen.

Unter Druck stand am Morgen weiterhin die türkische Lira. Sie war zu Wochenbeginn zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit Oktober 2018 gefallen. Auslöser war die Entscheidung der türkischen Wahlbehörde, die Bürgermeisterwahl in der Metropole Istanbul wiederholen zu lassen. Der Kandidat der Regierungspartei AKP war dem Kandidaten der oppositionellen CHP knapp unterlegen gewesen. Die Entscheidung der Wahlwiederholung löste Sorgen um die politische Stabilität der Türkei aus.

/bgf/stk

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Marian Weyo / Shutterstock.com, karuka / Shutterstock.com