Gegenbewegung

Darum erholt sich der Eurokurs etwas von Vortagesverlusten

26.09.19 07:16 Uhr

Darum erholt sich der Eurokurs etwas von Vortagesverlusten | finanzen.net

Der Kurs des Euro ist am Donnerstag gestiegen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1203 EUR 0,0000 EUR -0,01%

8,3143 CNY 0,0007 CNY 0,01%

0,8566 GBP -0,0010 GBP -0,11%

8,8468 HKD 0,0000 HKD 0,00%

163,9100 JPY 0,0100 JPY 0,01%

1,1410 USD 0,0000 USD 0,00%

1,1705 EUR 0,0037 EUR 0,32%

0,0061 EUR 0,0000 EUR -0,04%

0,8766 EUR 0,0000 EUR 0,00%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,0959 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Mittwochnachmittag auf 1,0982 Dollar festgesetzt.

Wer­bung
CNY/EUR und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CNY/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Am Devisenmarkt gab es im frühen Handel eine Gegenbewegung. Am Mittwochabend war die Gemeinschaftswährung zeitweise bis auf 1,0942 Dollar gefallen. Ursache war eine breitangelegte Dollarstärke, die den Euro im Gegenzug unter Druck gesetzt hatte. Die Aussicht auf ein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hatte die Anleger zur Wochenmitte verunsichert und für eine stärkere Nachfrage nach sicheren Anlagen gesorgt, zu denen auch der Dollar zählt.

Im weiteren Tagesverlauf dürften Konjunkturdaten wieder etwas stärker in den Fokus am Devisenmarkt sorgen. Auf dem Programm steht am Nachmittag unter anderem eine weitere Schätzung zum US-Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal.

/jkr/zb

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Carsten Reisinger / Shutterstock.com, Alessio Ponti / Shutterstock.com