Ersatz für Fiatgeld?

UBS: Um die Geldmenge der USA zu ersetzen, müsste ein Bitcoin so viel wert sein

13.08.18 20:22 Uhr

UBS: Um die Geldmenge der USA zu ersetzen, müsste ein Bitcoin so viel wert sein | finanzen.net

Bitcoin-Fans träumen davon, dass die Cyberwährung irgendwann das von staatlichen Notenbanken kontrollierte Fiatgeld ablösen wird. Doch laut einem Bericht der UBS dürfte bis dahin noch einige Zeit vergehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

330,75 EUR 1,15 EUR 0,35%

Devisen

91.185,4031 CHF -513,0642 CHF -0,56%

96.520,9646 EUR -571,2579 EUR -0,59%

80.730,7963 GBP -454,2402 GBP -0,56%

15.527.827,6388 JPY -87.368,9426 JPY -0,56%

100.053,6592 USD -562,9624 USD -0,56%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,52%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,59%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,54%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 7,33%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,55%

Um ein tragfähiges Zahlungsmittel oder eine gängige Anlageklasse zu werden, muss sich der Bitcoin erst noch weiterentwickeln, schreibt die Schweizer Großbank UBS an ihre Kunden. Derzeit sei die Kryptowährung dafür noch zu begrenzt und zu instabil.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Technologische Verbesserungen notwendig

Deshalb müsste die Skalierbarkeit - d.h. die technologische Kapazität - deutlich gesteigert werden. Denn die geringe Größe der Datenblöcke, in denen Transaktionen gespeichert werden, verlangsamt das Netzwerk.

Derzeit werden beim Bitcoin nur maximal 10,7 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet. Mit dieser geringen Skalierbarkeit könne der Bitcoin das globale Transaktionsvolumen jedoch nicht bewältigen. Zum Vergleich: Visa kann Tausende von Transaktionen pro Sekunde verarbeiten.

Volatilität zieht Spekulanten an

Ein weiteres Problem, das die UBS anspricht, sind die starken Kursschwankungen beim Bitcoin. Aufgrund seiner mangelnden Preisstabilität könne der Bitcoin derzeit nicht mal als Geld gelten.

Die starke Volatilität führte dazu, dass die Nutzung des Bitcoins als Zahlungsmittel in den letzten Monaten deutlich abgenommen hat. So sind laut der Schweizer Großbank inzwischen mehr als 70 Prozent der Kursveränderung auf Spekulanten zurückzuführen.

Mit Verbesserungen beim Kapitalzugang, bei der Handelsliquidität und der Transparenz könnte eine größere Marktkapitalisierung jedoch den Großteil der Preisvolatilität von Bitcoin ausgleichen. Um sämtliche Papierbanknoten, Reiseschecks und Münzen in US-Dollar zu ersetzen, müsste der Bitcoinkurs laut der UBS auf rund 213.000 US-Dollar klettern, womit die Marktkapitalisierung auf rund 3,66 Billionen Dollar steigen würde.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Visa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Visa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sergei Babenko / Shutterstock.com, Tomas Daliman / Shutterstock.com

Nachrichten zu Visa Inc.

Wer­bung

Analysen zu Visa Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Visa KaufenDZ BANK
31.01.2025Visa BuyUBS AG
31.01.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.12.2024Visa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Visa OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Visa KaufenDZ BANK
31.01.2025Visa BuyUBS AG
31.01.2025Visa BuyGoldman Sachs Group Inc.
04.12.2024Visa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
18.05.2018Visa NeutralUBS AG
15.04.2016Visa NeutralCompass Point
24.07.2015Visa HoldTopeka Capital Markets
24.07.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
30.01.2015Visa Mkt PerformFBR Capital
DatumRatingAnalyst
01.11.2012Visa sellUBS AG
12.09.2012Visa sellUBS AG
26.07.2012Visa sellUBS AG
09.07.2012Visa sellUBS AG
11.12.2008Visa underperformCowen and Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Visa Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"