Yen als Krisenwährung gefragt
In Japan wurden zuletzt eher enttäuschende Konjunkturdaten veröffentlicht.
Die Erholung bei der Industrieproduktion hat deutlich an Dynamik verloren und die Arbeitslosenquote ist kräftig von 5,4 auf 5,7 Prozent gestiegen. Vom privaten Konsum sind unter diesen Umständen kaum Nachfrageimpulse zu erwarten. Zudem ist mit dem historischen Machtwechsel im Parlament die Unsicherheit über den weiteren Kurs in der Wirtschaftspolitik gestiegen.
Unterstützung bei 92,00 JPY im Blick
Trotzdem geriet der Yen unter starken Aufwertungsdruck und USD/JPY fiel fast bis auf das Jahrestief das Anfang Juli bei 92 Yen erreicht wurde. Wie kann das sein? Der Yen ist angesichts des Kursrutsches an einigen Börsen derzeit wieder vor allem als sichere Anlagewährung gefragt. Zum einen ziehen sich viele japanische Anleger aus Investments im Ausland zurück, zum anderen gilt Japans Finanzsystem aufgrund der Leistungsbilanzüberschüsse als stabil. Der Abwärtsdruck auf USD/JPY dürfte anhalten. Insbesondere wenn die Unterstützung bei 92,00/91,90 JPY unterschritten würde, dürfte sich die Abwärtsbewegung beschleunigen.
EUR/USD (akt. Kurs: 1,4228) Widerstände: 1,4240 1,4280 1,4360 1,4440 Unterstützungen: 1,4190 1,4100 1,4070 1,4000
USD/JPY (akt. Kurs: 92,62) Widerstände: 93,00 93,50 94,50 96,60 Unterstützungen: 92,40 92,00 91,10 90,00
USD/CHF (akt. Kurs: 1,0663) Widerstände: 1,0680 1,0740 1,0830 1,0940 Unterstützungen: 1,0600 1,0560 1,0470 1,0370
GBP/USD (akt. Kurs: 1,6170) Widerstände: 1,6190 1,6240 1,6350 1,6430 Unterstützungen: 1,6120 1,6000 1,5950 1,5840
Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.