DASP

Société Générale-Tochter FORGE erhält als erstes Unternehmen Frankreichs höchste Krypto-Lizenz

24.07.23 21:07 Uhr

Société Générale-Tochter FORGE erhält als erstes Unternehmen Frankreichs höchste Krypto-Lizenz | finanzen.net

Als erstes Unternehmen erhält die Société Générale-Tochtergesellschaft FORGE die höchste Krypto-Lizenz in Frankreich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

57,26 EUR 0,24 EUR 0,42%

Devisen

3.593,4479 CHF -44,6539 CHF -1,23%

3.844,2021 EUR -49,5985 EUR -1,27%

3.351,6118 GBP -34,8770 GBP -1,03%

668.864,8187 JPY -10.354,3945 JPY -1,52%

4.522,3300 USD -68,5607 USD -1,49%

789,7852 CHF 11,3460 CHF 1,46%

844,8971 EUR 11,7465 EUR 1,41%

736,6333 GBP 12,0314 GBP 1,66%

147.006,3054 JPY 1.674,8006 JPY 1,15%

993,9393 USD 11,6334 USD 1,18%

0,0013 BNB -0,0000 BNB -1,44%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,24%

0,0012 BNB -0,0000 BNB -1,39%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,29%

0,0014 BNB -0,0000 BNB -1,63%

0,0003 ETH 0,0000 ETH 1,04%

0,0000 BNB -0,0000 BNB -1,13%

0,0000 ETH 0,0000 ETH 1,71%

0,0010 BNB -0,0000 BNB -1,17%

0,0002 ETH 0,0000 ETH 1,52%

• FORGE erhält Frankreichs höchste Krypto-Lizenz
• DASAP-Lizenz wurde damit zum ersten Mal vergeben
• Forge führte erst im April 2023 den EUR CoinVertible ein

FORGE erhält als erstes Unternehmen höchste Krypto-Lizenz

FORGE, eine Tochtergesellschaft der Société Générale, hat als erstes Unternehmen in Frankreich die höchste Lizenz für die Erbringung von Krypto-Dienstleistungen im Land erhalten. Durch die DASAP-Lizenz (Digital Asset Service Provider) ist die Krypto-Einheit der Société Générale nun dazu berechtigt, Dienstleistungen wie Krypto-Verwahrung, -Handel und -Verkauf anzubieten. In der entsprechenden Pressemitteilung erklärt das Unternehmen, dass die DASP-Lizenzgenehmigung ein "umfassendes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit der Compliance-, internen Kontroll- und Cybersicherheitsprozesse und -systeme sowie die Aufrechterhaltung eines ausreichenden regulatorischen Kapitals belegt."

Außer FORGE haben sich bereits andere Kryptounternehmen, darunter zum Beispiel die weltgrößte Börse Binance, bei der französischen Marktaufsicht AMF registriert, wie Cointelegraph erklärt. Jedoch gelten für registrierte Unternehmen strenge Regeln in Bereichen wie Unternehmensführung, IT und Compliance. Bisher ließen sich bereits rund 90 Unternehmen auf die AMF-Liste der lizenzierten Anbieter setzen. FORGE hat jedoch als erstes Unternehmen die höchste Zulassung für eine Vielzahl von Diensten von der Regulierungsbehörde erhalten.

"Mit der Genehmigung der DASP-Lizenz bestätigt die Société Générale - FORGE ihre Vorreiterrolle im Ökosystem der Krypto-Assets. Dieser Schritt wird es uns ermöglichen, unsere institutionellen Kunden weiterhin zu unterstützen, die von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte profitieren möchten, die den höchsten Standards für Compliance und Banksicherheit entsprechen", erklärt Jean-Marc Stenger, Vorstandsvorsitzender von Société Générale-FORGE in der Pressemitteilung.

Zweistufiges System

Das derzeitige System der Krypto-Regulierung durch die Autorité des Marchés Financiers ist, wie Decrypt erklärt, zweistufig. So müssen Kryptounternehmen eine Basisregistrierung bei der Regulierungsbehörde durchführen, um ihre Dienstleistungen anbieten zu können. Sie können aber auch ein strengeres Verfahren durchlaufen, um schließlich eine vollständige Lizenz zu erhalten.

Société Générale ist vermehrt im Kryptobereich aktiv

Die Société Générale hat ihre Aktivitäten im Kryptobereich schon seit einiger Zeit vertieft. So hat die drittgrößte französische Bank Euro-Anleihen auf der Ethereum-Blockchain sowie Wertpapier-Token auf der Tezos-Blockchain herausgebracht. Forge führte außerdem erst im April 2023 den EUR CoinVertible ein. Dabei handelt es sich um einen an den Euro gekoppelten Stablecoin für qualifizierte institutionelle Kunden. Dieser steht damit nur solchen Anlegern zur Verfügung, die bei der Société Générale eine Identitätsprüfung durchgeführt haben und sich an die geltenden Anti-Geldwäsche-Maßnahmen halten. "Die DASP-Zulassung durch eine wichtige nationale Regulierungsbehörde in der EU ist auch ein wichtiger Schritt für die Entwicklung des Euro CoinVertible und bereichert das Dienstleistungsangebot der Société Générale Gruppe, um die Nachfrage institutioneller Kunden nach digitalen Vermögenswerten zu erfüllen", heißt es in der Pressemitteilung weiter.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Société Générale (Societe Generale)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Société Générale (Societe Generale)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Hadrian / Shutterstock.com

Nachrichten zu Société Générale (Societe Generale)

Wer­bung

Analysen zu Société Générale (Societe Generale)

DatumRatingAnalyst
09.06.2023Société Générale (Societe Generale) BuyJefferies & Company Inc.
06.03.2023Société Générale (Societe Generale) BuyUBS AG
14.11.2022Société Générale (Societe Generale) OverweightBarclays Capital
06.09.2022Société Générale (Societe Generale) OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.06.2022Société Générale (Societe Generale) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
16.03.2021Société Générale (Societe Generale) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.11.2020Société Générale (Societe Generale) UnderweightBarclays Capital
16.10.2020Société Générale (Societe Generale) UnderweightBarclays Capital
05.08.2020Société Générale (Societe Generale) verkaufenBarclays Capital
03.08.2020Société Générale (Societe Generale) UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Société Générale (Societe Generale) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen