Chartbild macht Sorgen

Experte rechnet mit 30 Prozent-Preiseinbruch bei Bitcoin

11.09.19 19:11 Uhr

Experte rechnet mit 30 Prozent-Preiseinbruch bei Bitcoin | finanzen.net

Der Bitcoin hat in diesem Jahr eine deutliche Erholungsbewegung eingeleitet. Doch im letzten Monat haben Anleger bei der weltgrößten Kryptowährung wieder vermehrt Preisabschläge gesehen. Ein Experte glaubt, dass die 8.000-Punkte-Marke nicht halten wird und möglicherweise sogar ein Fall auf 7.000 Dollar möglich ist.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.762,71 USD 0,00 USD 0,00%

Devisen

87.330,7630 CHF -203,1169 CHF -0,23%

93.518,2173 EUR -210,9418 EUR -0,23%

81.655,6834 GBP -200,9459 GBP -0,25%

16.367.206,4453 JPY -41.965,8689 JPY -0,26%

109.434,9894 USD -270,3370 USD -0,25%

3.186,0369 CHF -35,1633 CHF -1,09%

3.411,7701 EUR -37,4131 EUR -1,08%

2.978,9963 GBP -33,2841 GBP -1,10%

597.115,1645 JPY -6.733,6427 JPY -1,12%

3.992,4523 USD -44,6453 USD -1,11%

2,2266 CHF 0,0029 CHF 0,13%

2,3844 EUR 0,0033 EUR 0,14%

2,0819 GBP 0,0025 GBP 0,12%

417,3091 JPY 0,4520 JPY 0,11%

2,7902 USD 0,0033 USD 0,12%

431,7262 CHF -5,9353 CHF -1,36%

462,3143 EUR -6,3230 EUR -1,35%

403,6710 GBP -5,6047 GBP -1,37%

80.912,5145 JPY -1.131,8570 JPY -1,38%

541,0001 USD -7,5166 USD -1,37%

18,1505 USD -0,2552 USD -1,39%

286,1395 USD -1,5714 USD -0,55%

18,6561 CHF 0,0215 CHF 0,12%

19,9779 EUR 0,0245 EUR 0,12%

• Ähnlichkeiten im Chartbild von Gold und Bitcoin
• Bitcoin-Unterstützungslevel bei 9.500 in Gefahr
• Absturz um 30 Prozent befürchtet

Bitcoin wird von vielen Befürwortern immer häufiger als Alternative zu Gold ins Spiel gebracht. Ein Experte hat nun eine Gemeinsamkeit zwischen der Kryptowährung und dem Edelmetall ausgemacht, die Krypto-Fans nicht gefallen dürfte.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Chartverlauf verheißt nichts Gutes

Kryptotrader "il Capo Of Crypto" hat einen Tweet veröffentlicht, der deutliche Ähnlichkeiten im Chartbild zeigt: Demnach zeige die Kursentwicklung des Goldpreises in den Jahren 2012 bis 2013 ähnliche Tendenzen wie die Preisentwicklung von Bitcoin ab Juni diesen Jahres.

Der Bitcoin vollzieht im Chartbild also eine ähnliche Entwicklung, wie das Edelmetall, als es nach der großen Rezession nahe seiner Höchststände notierte. Viele Indikatoren weisen auf bearishe Signale hin, so der Kryptoexperte weiter.

Sollte sich der Zusammenhang bestätigen, rechnet er zunächst mit einem Fall unter die 9.500-Dollar-Marke, was einen Absturz bis 7.500 US-Dollar nach sich ziehe. Zum aktuellen Preisniveau wäre dies im schlimmsten Fall ein Abschlag von rund 30 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: JETZT NEU - Bitcoin & Co. über die finanzen.net App handeln

Bildquellen: Marko Aliaksandr / Shutterstock.com, Andrey Burmakin / Shutterstock.com