Indien: Polizei will mit Beschwerdeportal auf Polygon-Basis gegen Korruption vorgehen

Ein Polygon-basiertes Protokoll soll der indischen Polizei helfen, gegen Korruption vorzugehen. Das neue Beschwerdeportal soll gewährleisten, dass Beschwerden nicht mehr zurückgewiesen oder manipuliert werden können.
• Indien fordert globale Regulierung für Kryptowährungen
• Indische Polizei setzt auf Polygon-basiertes Beschwerdeportal
• Blockchain-Technologie soll bei der Bekämpfung von Korruption helfen
Kryptowährungen in Indien: Regulierung statt Verbot
Im letzten Jahr wurde in Indien zunehmend über die Regulierung von Kryptowährungen diskutiert. Ende des letzten Jahres stand sogar noch ein Verbot der digitalen Währungen im Raum. Statt Kryptowährungen zu verbieten, setze man mittlerweile jedoch auf eine globale Regulierung. Nun setzt eine indische Polizeibehörde auf die Blockhain-Technologie, um der internen Korruption entgegenzuwirken.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Indische Polizei will Polygon-basiertes Protokoll nutzen
Im Bezirk Firozabad in der indischen Provinz Uttar Pradesh leben etwa 2,8 Millionen Menschen. Hier will die Polizei ein Polygon-basiertes Protokoll als Beschwerdeportal nutzen, wie aus einer Reihe Tweets des Mitbegründers von Polygon, Sandeep Nailwal, hervorgeht. Das Portal, das als First Information Report (FIR) bezeichnet wird, soll es den Bürgern von Firozabad ermöglichen, Beschwerden gegen die Polizei einzureichen, ohne befürchten zu müssen, dass diese zurückgewiesen oder manipuliert werden.
Police Complaints(FIR) on blockchain powered by @0xPolygon
- Sandeep | Polygon 💜🔝3️⃣ (@sandeepnailwal) October 12, 2022
This is very close to my heart. We grow up hearing about so many of such cases wherein due to some corruption in a local police department, victims(mostly of rapes) are not even able to register complaint or…1/2 https://t.co/k9gRMD6r08
In seinem Tweet teilt der Mitbegründer von Polygon ein Video, das von der Polizei in Firozabad gepostet wurde und einen Ausschnitt des Senior Superintendent der Polizei in Firozabad, Ashish Tiwari zeigt. Außerdem äußert sich Nailwal dankbar gegenüber dem Polizeipräsidenten, der seiner Meinung nach "eine visionäre Führungspersönlichkeit im indischen Polizeidienst ist, der unermüdlich und über seine Pflicht hinaus daran arbeitet, Technologien einzuführen und zu erneuern, um eine gerechte Justiz zu gewährleisten. Großes Lob, Sir!"
Mit Blockchain-Technologie gegen die Korruption
Mithilfe der Blockchain-Technologie soll korrupten Polizeibeamten der Kampf erklärt werden. Ein Projekt, das Nailwal sehr am Herzen liegt, wie er auf Twitter erklärt. Grund dafür ist, dass er schon als Kind immer wieder Geschichten von Opfern gehört habe, die aufgrund der Korruption der örtlichen Polizei nicht zu ihrem Recht gekommen seien, was vor allem Opfer von Vergewaltigungen betrifft. "Wenn ein FIR (First Information Report) über die Blockchain läuft, insbesondere wenn die Menschen eine Online-Plattform erhalten, um diese mit ihrer Identität einzureichen, kann kein Beamter der unteren Ebene den FIR verweigern. Dies könnte ein entscheidender Schritt sein, um das Recht auf Gerechtigkeit zu gewährleisten", erklärt er.
E. Schmal/Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: karnoff / Shutterstock.com
Nachrichten zu Twitter
Analysen zu Twitter
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.05.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.11.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.02.2021 | Twitter overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2020 | Twitter overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.07.2020 | Twitter buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.05.2020 | Twitter buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.04.2020 | Twitter buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
17.05.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.04.2022 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.07.2020 | Twitter Hold | Deutsche Bank AG | |
07.02.2020 | Twitter Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.11.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.09.2021 | Twitter Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.10.2018 | Twitter Underweight | Barclays Capital | |
27.07.2018 | Twitter Sell | Pivotal Research Group | |
11.07.2018 | Twitter Reduce | Nomura |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen