Bitcoin Kurs Prognose: Führen US-Strafzölle zum Crash?

02.02.25 06:58 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Crash

Es war schonmal einfacher, am Kryptomarkt Geld zu verdienen als heute. Zum Beispiel letztes Jahr um diese Zeit, als der Bitcoin-Kurs nach der Einführung der Spot Bitcoin ETFs in den USA monatelang nur gestiegen ist. Oder im November letzten Jahres, als der Bitcoin-Kurs nach der US-Präsidentschaftswahl explodiert ist und zum ersten Mal die 100.000 Dollar Marke überschritten hat. Nun ist es ausgerechnet Trump, der eine kryptofreundliche Regierung schafft, der für einen Crash sorgen könnte. 

Bitcoin fällt unter 100.000 Dollar 

Am Freitag hat sich noch ein bullishes Bild am Kryptomarkt gezeigt, bei dem der Bitcoin-Kurs auf über 105.000 Dollar gestiegen ist. Das Wochenende war dagegen hart für Investoren. Nach dem Kursrutsch gestern geht die Verlustserie heute weiter, wobei der Bitcoin-Kurs kurzfristig unter die 100.000 Dollar Marke gefallen ist. 

Bitcoin Chart

(Bitcoin Kursentwicklung in den letzten 24  Stunden – Quelle: Coinmarketcap

Inzwischen konnte die größte Kryptowährung der Welt die psychologisch wertvolle 100.000 Dollar Marke zwar wieder zurückerobern, allerdings ist es zu früh, um von einer Erholung zu sprechen. Sonntage sind in der Regel nicht gerade die Tagen, an denen es am Kryptomarkt steil bergauf geht. 

Drücken Strafzölle den Bitcoin-Kurs? 

Trump hat der Krypto-Industrie im Wahlkampf zahlreiche Versprechen gemacht. Zum einen hat er davon gesprochen, einen klaren rechtlichen Rahmen zu schaffen, zum anderen will er günstige Energie zur Verfügung stellen, um Mining-Unternehmen wieder ins Land zu holen. Er sprach davon, die USA zum Krypto- und KI-Zentrum der Welt zu machen. Auch eine strategische Bitcoin-Reserve steht im Raum. 

Inzwischen hat er auch bereits einiges getan, um seine Versprechen der Krypto-Community gegenüber einzulösen. Die neue Regierung, die er stellt, ist extrem kryptofreundlich. Allerdings verfolgt er auch einen America First Ansatz, um die heimische Wirtschaft wieder zu stärken. Dafür hat er bereits Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China eingeführt, bzw. erhöht. 

Natürlich lässt eine Reaktion der betroffenen Länder nicht lange auf sich warten. Viele Analysten gehen davon aus, dass das auch der Grund ist, warum es für Bitcoin aktuell bergab geht. Tatsächlich hassen Marktteilnehmer Unsicherheiten, weshalb es erstmal noch weiter bergab gehen könnte. 

Allerdings haben politische Börsen auch kurze Beine, wie man sagt. Das bedeutet, dass solche Kursschwankungen aufgrund politischer Entwicklungen meist nur von kurzer Dauer sind und wenig bis keinen Einfluss auf die langfristige Entwicklung haben. Die Prognosen für Bitcoin bleiben also extrem bullish, sodass es auch für zahlreiche Altcoins bald wieder steil bergauf gehen könnte. Vor allem Wall Street Pepe ($WEPE) rückt in den Fokus der Anleger. 

Jetzt mehr über Wall Street Pepe erfahren.

Wall Street Pepe am Weg zur 70 Millionen Dollar Marke 

Zwar könnte es für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt in naher Zukunft nochmal ein Stück weiter bergab gehen, allerdings dürfte das nicht lange halten. Während der aktuellen Korrektur am Markt geht es für Wall Street Pepe weiterhin bergauf. Die $WEPE-Token sind aktuell noch im Vorverkauf erhältlich, sodass Anleger, die investiert sind, von der Korrektur nicht betroffen sind, da der Preis hier noch fix vorgegeben wird. Erst nach dem Handelsstart an den Börsen wird der Kurs durch Angebot und Nachfrage bestimmt. 

Wall Street Pepe

($WEPE Token-Vorverkauf – Quelle: Wall Street Pepe Website

Obwohl Wall Street Pepe derzeit noch im Vorverkauf erhältlich ist, haben Anleger bereits fast 70 Millionen Dollar investiert, um von Anfang an dabei zu sein. $WEPE bricht also schon vor dem Launch alle Rekorde, weshalb die meisten Experten davon ausgehen, dass der Kurs nach dem Launch durch die Decke geht. Der Countdown auf der Website zeigt zwar noch 2 Wochen an, allerdings deutet die aktuelle Dynamik darauf hin, dass der Meme Coin schon früher ausverkauft ist. 

Jetzt noch für kurze Zeit $WEPE im Presale kaufen.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.