Bitcoin durch Fomo auf 150.000 Dollar? Das spricht dafür
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.

Der Optimismus am Kryptomarkt hält an. Der Bitcoin-Kurs bewegt sich nach wie vor um die 95.000 Dollar Marke und ist damit nicht weit vom Allzeithoch von 109.000 Dollar entfernt. Mit dem Erreichen der 100.000 Dollar Marke dürften auch viele Anleger das Vertrauen in die Kryptowährung zurückgewinnen. Während einige davon ausgehen, dass mit 100.000 Dollar das Zyklus-Top erreicht ist, deutet vieles darauf hin, dass es nun schnell in Richtung 150.000 Dollar geht. Vor allem Fomo (Fear of missing out – Angst, etwas zu verpassen) könnte dazu schnell beitragen.
Saylor kauft wieder
Um den Kurs in die Höhe zu treiben, sind ein knappes Angebot und eine hohe Nachfrage die besten Voraussetzungen. Beides trifft aktuell aufeinander. Seit der Zulassung der Spot Bitcoin ETFs fließen Milliarden von Dollar in den Kryptomarkt und auch Unternehmen wie Strategy, die direkt in die Kryptowährung investieren, schlagen im großen Stil zu. Michael Saylor, der CEO von Strategy, hat gestern den nächsten Bitcoin-Kauf seines Unternehmens angekündigt – für über 1,4 Milliarden Dollar.
Damit hält das Unternehmen nun 553.555 Bitcoin, die aktuell rund 52,5 Milliarden Dollar wert sind. Der Gewinn beläuft sich auf über 14 Milliarden Dollar. Mit mehr als einer halben Million Bitcoin trägt Saylor erheblich zur Verknappung des Angebots bei. Erst kürzlich hat er betont, dass alle kaufen würden, wenn sie wüssten, was er weiß. Es sieht also stark danach aus, als würde die Zukunft unter Trump Großes für Bitcoin bringen.
Kommt nun Fomo auf?
Diesmal ist zu beobachten, dass der Bitcoin-Kurs zwar schon wieder nahe am Allzeithoch notiert, aber das Interesse der Privatanleger überschaubar bleibt. Aktuell sind es eher institutionelle Investoren, die die Rallye antreiben. Das Bitcoin-Suchvolumen auf Google ist weltweit so niedrig wie schon seit ca. 6 Monaten nicht mehr. Das könnte sich nun aber bald ändern.
Das Erreichen neuer Allzeithochs bringt Bitcoin auch immer sehr viel Aufmerksamkeit, weshalb die Chancen gut stehen, dass es mit einem Anstieg auf 110.000 Dollar schnell zu Fomo bei Privatanlegern kommt, die dann zurückkehren und den Preis in Richtung 150.000 Dollar treiben könnten. Davon würde wohl auch der BTC Bull Token ($BTCBULL) stark profitieren.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
BTC Bull Token verteilt Bitcoin bei 150.000 Dollar
Steigt der Bitcoin-Kurs, steigen auch viele Altcoins wieder, wie sich aktuell einmal mehr zeigt. Beim BTC Bull Token werden Anleger aber direkt belohnt, wenn Bitcoin steigt. So kann man sowohl von einem Kursanstieg bei $BTCBULL als auch von einem Bitcoin-Kursanstieg profitieren. Ein Konzept, das es so noch nie gegeben hat bei einem Altcoin.
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 125.000 Dollar, wird bei $BTCBULL ein Token-Burn durchgeführt. Steigt der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, werden echte Bitcoin per Airdrop an die $BTCBULL-Halter verteilt. Je mehr Token man besitzt, desto mehr Satoshis bekommt man. Ein Konzept, das bei Investoren sehr gut ankommt.

($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Aktuell ist $BTCBULL noch im Vorverkauf erhältlich und die Tatsache, dass hier schon über 5,1 Millionen Dollar investiert wurden, stimmt Analysten extrem bullish. Während des Vorverkaufs haben Anleger noch die Möglichkeit, zum Fixpreis einzusteigen, der bis zum Launch sogar noch mehrfach erhöht wird, was frühen Käufern einen ersten Buchgewinn einbringt. Nach dem Listing an den Börsen könnte sich der Kurs schnell vervielfachen und Renditen von x5, x10 oder mehr einbringen.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.