Alle Airbus A320 Neo von Scoot wegen Triebwerksmängeln am Boden

13.03.25 04:11 Uhr

Werte in diesem Artikel
Devisen

4,4174 CHF -0,0725 CHF -1,61%

4,7462 EUR -0,0947 EUR -1,96%

4,0756 GBP -0,0933 GBP -2,24%

771,1410 JPY -11,5132 JPY -1,47%

5,3969 USD -0,1218 USD -2,21%

0,1853 NEO 0,0041 NEO 2,26%

Die Billigtochter von Singapore Airlines wird im laufenden Jahr 14 bis 16 neue Flugzeuge erhalten, darunter vier Embraer E190-E2, sieben bis neun Airbus A320 Neo und drei Boeing 787. Die zusätzlichen Maschinen ermöglichen vier bis sechs neue Destinationen und häufigere Flüge auf bestehenden Strecken. Dies erklärte Chef Leslie Thng der Zeitung The Straits Times.Scoot setzt dabei verstärkt auf Südostasien, wo der Anteil von 20 Prozent im Jahr 2024 auf bis zu 25 Prozent steigen soll. China bleibt mit etwa 20 Prozent ein wichtiger Markt. Zudem startet Scoot im Juni die Nonstopverbindung nach Wien, um Reisenden aus Singapur und Südostasien Zugang nach Osteuropa zu bieten.Lieferverzögerungen und Triebwerksprobleme beeinträchtigen Scoot gemäß dem Bericht weiterhin. Alle sechs A320 Neo sind wegen Pratt & Whitney-Triebwerksmängeln außer Betrieb. Um Kapazitäten zu sichern, wurden ältere A320 weitergeleast.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Quelle: aeroTELEGRAPH