Abwärtsstrudel?

Bitcoin bleibt im Abwärtssog und fällt deutlich unter 10.000 US-Dollar

02.07.19 11:07 Uhr

Bitcoin bleibt im Abwärtssog und fällt deutlich unter 10.000 US-Dollar | finanzen.net

Auf den Höhenflug folgt der Rückschlag: Die Kryptowährung Bitcoin hat am Dienstag ihren Sinkflug der vergangenen Tage fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

2.519,7537 CHF 38,0194 CHF 1,53%

2.680,4834 EUR 38,0997 EUR 1,44%

2.221,9668 GBP 33,8752 GBP 1,55%

418.859,8309 JPY 6.672,2766 JPY 1,62%

2.807,4562 USD 43,7861 USD 1,58%

85.939,5378 CHF -773,4652 CHF -0,89%

91.421,4362 EUR -904,7342 EUR -0,98%

75.783,1218 GBP -669,8621 GBP -0,88%

14.285.769,3801 JPY -116.264,0768 JPY -0,81%

95.752,0125 USD -811,9646 USD -0,84%

2,3061 CHF -0,0068 CHF -0,29%

2,4532 EUR -0,0094 EUR -0,38%

2,0336 GBP -0,0056 GBP -0,28%

383,3448 JPY -0,7956 JPY -0,21%

2,5694 USD -0,0062 USD -0,24%

115,0122 CHF 1,8191 CHF 1,61%

122,3485 EUR 1,8282 EUR 1,52%

101,4199 GBP 1,6201 GBP 1,62%

19.118,5233 JPY 318,4630 JPY 1,69%

128,1441 USD 2,0919 USD 1,66%

291,8731 CHF 3,5705 CHF 1,24%

310,4911 EUR 3,5258 EUR 1,15%

257,3793 GBP 3,1891 GBP 1,25%

48.518,2070 JPY 634,4511 JPY 1,32%

Am Vormittag fiel die älteste und bekannteste Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 9713 US-Dollar. Damit hat der Bitcoin einen guten Teil seiner starken Gewinne der letzten Wochen eingebüßt. Auch für andere Digitalwährungen ging es in den vergangenen Tagen bergab.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Seit Anfang April hatte der Bitcoin massiv um zeitweise rund 235 Prozent zugelegt. Als Grund wurde vor allem das steigende Interesse großer Unternehmen und Investoren an Kryptowährungen genannt. Allen voran zählt dazu die von einem Konsortium um Facebook geplante Digitalwährung Libra. Obwohl die Pläne deutlich von der Ausgestaltung vieler bestehender Kryptowährungen abweichen, konnten diese auch von dem allgemeinen Aufmerksamkeitsschub profitieren.

Damit scheint es jedoch vorerst vorbei zu sein: Seit dem vor einer Woche erreichten Jahreshoch von fast 14 000 US-Dollar hat der Bitcoin 30 Prozent an Wert verloren. Der Gesamtwert aller knapp 2300 Digitalwährungen fiel seither um gut 90 Milliarden Dollar auf aktuell 292 Milliarden Dollar.

Die Jahresbilanz des Bitcoin ist aber trotz des jüngsten Rückschlages noch klar positiv. Seit Jahresbeginn ergibt sich aktuell ein Zuwachs von etwa 180 Prozent. Seit Anfang April, als der nun zumindest vorerst beendete Höhenflug begann, beläuft sich das Plus auf immer noch 135 Prozent./bgf/elm/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Tomas Daliman / Shutterstock.com