Abwärtsstrudel?

Bitcoin bleibt im Abwärtssog und fällt deutlich unter 10.000 US-Dollar

02.07.19 11:07 Uhr

Bitcoin bleibt im Abwärtssog und fällt deutlich unter 10.000 US-Dollar | finanzen.net

Auf den Höhenflug folgt der Rückschlag: Die Kryptowährung Bitcoin hat am Dienstag ihren Sinkflug der vergangenen Tage fortgesetzt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

87.417,7096 CHF -116,1703 CHF -0,13%

93.611,3242 EUR -117,8350 EUR -0,13%

81.736,9798 GBP -119,6495 GBP -0,15%

16.383.501,6488 JPY -25.670,6654 JPY -0,16%

109.543,9429 USD -161,3835 USD -0,15%

3.210,6747 CHF -10,5254 CHF -0,33%

3.438,1536 EUR -11,0295 EUR -0,32%

3.002,0331 GBP -10,2473 GBP -0,34%

601.732,7070 JPY -2.116,1002 JPY -0,35%

4.023,3263 USD -13,7713 USD -0,34%

2,2371 CHF 0,0134 CHF 0,60%

2,3956 EUR 0,0145 EUR 0,61%

2,0917 GBP 0,0123 GBP 0,59%

419,2726 JPY 2,4155 JPY 0,58%

2,8034 USD 0,0164 USD 0,59%

83,6107 CHF 0,0940 CHF 0,11%

89,5346 EUR 0,1069 EUR 0,12%

78,1774 GBP 0,0774 GBP 0,10%

15.670,0113 JPY 13,8941 JPY 0,09%

104,7734 USD 0,1027 USD 0,10%

434,6610 CHF -3,0004 CHF -0,69%

465,4571 EUR -3,1802 EUR -0,68%

406,4151 GBP -2,8606 GBP -0,70%

81.462,5499 JPY -581,8217 JPY -0,71%

Am Vormittag fiel die älteste und bekannteste Digitalwährung auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 9713 US-Dollar. Damit hat der Bitcoin einen guten Teil seiner starken Gewinne der letzten Wochen eingebüßt. Auch für andere Digitalwährungen ging es in den vergangenen Tagen bergab.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Seit Anfang April hatte der Bitcoin massiv um zeitweise rund 235 Prozent zugelegt. Als Grund wurde vor allem das steigende Interesse großer Unternehmen und Investoren an Kryptowährungen genannt. Allen voran zählt dazu die von einem Konsortium um Facebook geplante Digitalwährung Libra. Obwohl die Pläne deutlich von der Ausgestaltung vieler bestehender Kryptowährungen abweichen, konnten diese auch von dem allgemeinen Aufmerksamkeitsschub profitieren.

Damit scheint es jedoch vorerst vorbei zu sein: Seit dem vor einer Woche erreichten Jahreshoch von fast 14 000 US-Dollar hat der Bitcoin 30 Prozent an Wert verloren. Der Gesamtwert aller knapp 2300 Digitalwährungen fiel seither um gut 90 Milliarden Dollar auf aktuell 292 Milliarden Dollar.

Die Jahresbilanz des Bitcoin ist aber trotz des jüngsten Rückschlages noch klar positiv. Seit Jahresbeginn ergibt sich aktuell ein Zuwachs von etwa 180 Prozent. Seit Anfang April, als der nun zumindest vorerst beendete Höhenflug begann, beläuft sich das Plus auf immer noch 135 Prozent./bgf/elm/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Tomas Daliman / Shutterstock.com